Thema: Sicherheitslücken

Rechnungshof, Bundes-IT

Rechnungshof sieht Bundes-IT nicht ausreichend geschützt

Bundesrechnungshof (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundesrechnungshof (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Der Bundesrechnungshof warnt vor eklatanten Sicherheitslücken in den Rechenzentren und Netzen des Bundes.

dts-nachrichtenagentur.de, 03.07.25 15:15 Uhr
Sicherheitslücken im Satellitennotruf: ATHENE-Forschende analysieren Apples Emergency SOS - Foto: presseportal.de
Sicherheitslücken im Satellitennotruf: ATHENE-Forschende analysieren Apples Emergency SOS - Foto: presseportal.de
Über 1,8 Millionen Computer in Deutschland laufen noch mit dem veralteten Windows-7-System. - Foto: Mauritz Antin/epa/dpa
Über 1,8 Millionen Computer in Deutschland laufen noch mit dem veralteten Windows-7-System. - Foto: Mauritz Antin/epa/dpa
Über 1,8 Millionen Windows-Computer in Deutschland sind mit einem veralteten Betriebssystem im Internet, das nicht mehr gegen Sicherheitsbedrohungen aus dem Netz gewappnet ist. - Foto: Mauritz Antin/epa/dpa
Über 1,8 Millionen Windows-Computer in Deutschland sind mit einem veralteten Betriebssystem im Internet, das nicht mehr gegen Sicherheitsbedrohungen aus dem Netz gewappnet ist. - Foto: Mauritz Antin/epa/dpa
Eine mobile Rammschutzanlage sichert eine Einfahrt zum Flugfeld am Südende des Hamburger Flughafens. - Foto: Christian Charisius/dpa
Eine mobile Rammschutzanlage sichert eine Einfahrt zum Flugfeld am Südende des Hamburger Flughafens. - Foto: Christian Charisius/dpa