Thema: Reparatur

Recht, Reparatur

Recht auf Reparatur: In Werkstätten droht ein Reparaturstau / Reparaturvolumen ist bereits heute kaum ...

Recht auf Reparatur: In Werkstätten droht ein Reparaturstau / Reparaturvolumen ist bereits heute kaum zu bewältigen - Foto: presseportal.de
Recht auf Reparatur: In Werkstätten droht ein Reparaturstau / Reparaturvolumen ist bereits heute kaum zu bewältigen - Foto: presseportal.de

Hannover - Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern.

presseportal.de, 03.07.25 12:25 Uhr
Das Recht auf Reparatur soll dazu beitragen, dass bestimmte Produkte länger genutzt werden und weniger Müll produziert wird. (Symbolbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Das Recht auf Reparatur soll dazu beitragen, dass bestimmte Produkte länger genutzt werden und weniger Müll produziert wird. (Symbolbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Wegen des massiven Wasserverlusts gibt es Sorgen um den Fischbestand. - Foto: Carmen Kollmann/LPA/dpa
Wegen des massiven Wasserverlusts gibt es Sorgen um den Fischbestand. - Foto: Carmen Kollmann/LPA/dpa
Kaputte Fernseher in einem Container (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Kaputte Fernseher in einem Container (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) war sichtlich gerührt beim Anblick von Frühchen im von einer russischen Rakete getroffenen Kinderkrankenhaus Ochmatdyt in Kiew.  - Foto: Andreas Stein/dpa
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) war sichtlich gerührt beim Anblick von Frühchen im von einer russischen Rakete getroffenen Kinderkrankenhaus Ochmatdyt in Kiew. - Foto: Andreas Stein/dpa
Schild Stand with Ukraine liegt auf dem Boden (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Schild "Stand with Ukraine" liegt auf dem Boden (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Eine von den USA gelieferte Haubitze im Einsatz in der Ukraine. Die USA sind der wichtigste Waffenlieferant des von Russland angegriffenen Landes. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Eine von den USA gelieferte Haubitze im Einsatz in der Ukraine. Die USA sind der wichtigste Waffenlieferant des von Russland angegriffenen Landes. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa