Thema: Paketbranche

Retouren, Paketbranche

Warum die Zahl der Retouren nicht sinkt. Retouren bringen nicht nur Händler in Schwierigkeiten.

Auch das hohe Retourenaufkommen trägt dazu bei, dass die Paketmenge in Deutschland zuletzt gestiegen ist. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Auch das hohe Retourenaufkommen trägt dazu bei, dass die Paketmenge in Deutschland zuletzt gestiegen ist. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Etwa 550 Millionen Pakete im Jahr: Die Rücksendungen online bestellter Artikel erreichen einen Höchststand.

dpa.de, heute 03:30 Uhr
Paketbranche im Kreuzfeuer: NRW deckt massive Missstände auf - Foto: über boerse-global.de
Paketbranche im Kreuzfeuer: NRW deckt massive Missstände auf - Foto: über boerse-global.de
Paketbranche, Kreuzfeuer

Paketbranche im Kreuzfeuer: NRW deckt massive Missstände auf

boerse-global.de, 24.11.25 18:50 Uhr
Auch er fährt Stromer: ein DHL-Paketbote auf dem Weg zu seinem Elektro-Transporter. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Auch er fährt Stromer: ein DHL-Paketbote auf dem Weg zu seinem Elektro-Transporter. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Auch er fährt Stromer: ein DHL-Paketbote auf dem Weg zu seinem Elektro-Transporter. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Auch er fährt Stromer: ein DHL-Paketbote auf dem Weg zu seinem Elektro-Transporter. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Helmut Dedy vom Deutschen Städtetag sieht Paketautomaten grundsätzlich positiv. (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Helmut Dedy vom Deutschen Städtetag sieht Paketautomaten grundsätzlich positiv. (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Die Koalition ist sich nicht einig über ein  Verbot von Subunternehmern in der Paketbranche. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die Koalition ist sich nicht einig über ein Verbot von Subunternehmern in der Paketbranche. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Anfang Februar forderte der Bundesrat ein Verbot von Fremdpersonal bei Sortierung, Verladung und Auslieferung. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Anfang Februar forderte der Bundesrat ein Verbot von Fremdpersonal bei Sortierung, Verladung und Auslieferung. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Ein Zusteller des Post-Konzerns DHL stellt mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug (Streetscooter) Post zu. - Foto: Jan Woitas/dpa
Ein Zusteller des Post-Konzerns DHL stellt mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug (Streetscooter) Post zu. - Foto: Jan Woitas/dpa