Thema: Nord-

Greenpeace, Meeresschaum

Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und Ostseeküste mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien ...

Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und Ostseeküste mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien belastet / Grenzwerte für PFAS in Badegewässer deutlich überschritten - Foto: presseportal.de
Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und Ostseeküste mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien belastet / Grenzwerte für PFAS in Badegewässer deutlich überschritten - Foto: presseportal.de

Hamburg - 3.

presseportal.de, 03.02.25 05:00 Uhr
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat für Nord- und Ostsee überdurchschnittlich hohe Temperaturen des Oberflächenwassers ermittelt. - Foto: Jonas Walzberg/dpa
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat für Nord- und Ostsee überdurchschnittlich hohe Temperaturen des Oberflächenwassers ermittelt. - Foto: Jonas Walzberg/dpa
BPOL-KS: Bundespolizisten lesen für Kinder - Kasseler Bundespolizei beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag - Foto: presseportal.de
BPOL-KS: Bundespolizisten lesen für Kinder - Kasseler Bundespolizei beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag - Foto: presseportal.de
Kampf gegen die Flammen: Seenotretter gehen gegen den Brand auf dem Küstentankschiff «Annika» vor. - Foto: -/Die Seenotretter - DGzRS/dpa
Kampf gegen die Flammen: Seenotretter gehen gegen den Brand auf dem Küstentankschiff «Annika» vor. - Foto: -/Die Seenotretter - DGzRS/dpa
In der Ostsee wurden teils «extrem hohe Temperaturen» gemessen. (Symbolbild) - Foto: Bernd Wüstneck/dpa
In der Ostsee wurden teils «extrem hohe Temperaturen» gemessen. (Symbolbild) - Foto: Bernd Wüstneck/dpa
Wegen Selbstüberschätzung und Strömungen: Über 200 Einsätze der DLRG an den Stränden von Nord- und Ostsee - Foto: presseportal.de
Wegen Selbstüberschätzung und Strömungen: Über 200 Einsätze der DLRG an den Stränden von Nord- und Ostsee - Foto: presseportal.de
Bauministerin Geywitz will Einheimische beim Grundstückskauf unterstützen. (Symbolbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Bauministerin Geywitz will Einheimische beim Grundstückskauf unterstützen. (Symbolbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa