Thema: Lieferkettengesetz

Lieferkettengesetz, Entlastung

Lieferkettengesetz wird gelockert – Entlastung für Firmen. Arbeitgeber zeigen sich enttäuscht - doch ...

Im weltweiten Warenhandel soll klar bleiben, wer Verantwortung für Einhaltung von Standards hat (Foto: Archiv). - Foto: Christian Charisius/dpa
Im weltweiten Warenhandel soll klar bleiben, wer Verantwortung für Einhaltung von Standards hat (Foto: Archiv). - Foto: Christian Charisius/dpa

Menschenrechte und Umweltschutz in den Lieferketten - bei diesen sensiblen Themen werden die Regeln geändert.

dpa.de, 03.09.25 15:48 Uhr
Lang sagt: «Die Menschen wollen sich darauf verlassen können, dass ihr T-Shirt nicht von Kindern genäht wurde.» (Archivbild) - Foto: Katharina Kausche/dpa
Lang sagt: «Die Menschen wollen sich darauf verlassen können, dass ihr T-Shirt nicht von Kindern genäht wurde.» (Archivbild) - Foto: Katharina Kausche/dpa
Merz bekommt Gegenwind aus Brüssel. (Archivbild) - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
Merz bekommt Gegenwind aus Brüssel. (Archivbild) - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
Container (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Container (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
EVP-Klausurtagung mit Metsola, Merz, von der Leyen und Weber am 17.01.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
EVP-Klausurtagung mit Metsola, Merz, von der Leyen und Weber am 17.01.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Johannes Vogel und die FDP fordern ein Aus für das Lieferkettengesetz (Archivbild). - Foto: Rabea Gruber/dpa
Johannes Vogel und die FDP fordern ein Aus für das Lieferkettengesetz (Archivbild). - Foto: Rabea Gruber/dpa
Die Fraktionsvorsitzende hält ein Ende des Lieferkettengesetzes für einen Fehler. (Archivbild) - Foto: Carla Benkoe/dpa
Die Fraktionsvorsitzende hält ein Ende des Lieferkettengesetzes für einen Fehler. (Archivbild) - Foto: Carla Benkoe/dpa
Scholz will Lieferkettengesetz stoppen - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Scholz will Lieferkettengesetz stoppen - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa