Thema: Land

Studie, US-Firmen

Studie: US-Firmen meiden Deutschland bei Investitionen. Herrscht nun auch Investitionsflaute? Das legt ...

Unter den Top-Standorten Europas muss Deutschland bei US-Investitionsprojekten den stärksten Einbruch hinnehmen. (Symbolbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Unter den Top-Standorten Europas muss Deutschland bei US-Investitionsprojekten den stärksten Einbruch hinnehmen. (Symbolbild) - Foto: Boris Roessler/dpa

Die Wirtschaft in Deutschland kommt nicht vom Fleck.

dpa.de, 15.05.25 04:00 Uhr
Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien ist ein Meilenstein/ Deutsche Help-Mitarbeiter vor Ort - Foto: presseportal.de
"Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien ist ein Meilenstein"/ Deutsche Help-Mitarbeiter vor Ort - Foto: presseportal.de
Trump ist nach eigenen Angaben bereit für ein Treffen mit dem syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa. (Symbolbild) - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Trump ist nach eigenen Angaben bereit für ein Treffen mit dem syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa. (Symbolbild) - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Für die neue Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) steht fest: Die Versorgungssicherheit mit bezahlbarer Energie hat in ihrer Arbeit oberste Priorität. Die Lösung sieht sie im Zubau von Gaskraftwerken. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Für die neue Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) steht fest: Die Versorgungssicherheit mit bezahlbarer Energie hat in ihrer Arbeit oberste Priorität. Die Lösung sieht sie im Zubau von Gaskraftwerken. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Rheinmetall hat Weltraum-Pläne. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Rheinmetall hat Weltraum-Pläne. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Das angekündigte Handelsabkommen wäre die erste Vereinbarung seit Trumps weitreichender Verhängung von Zöllen gegen viele US-amerikanische Handelspartner. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Das angekündigte Handelsabkommen wäre die erste Vereinbarung seit Trumps weitreichender Verhängung von Zöllen gegen viele US-amerikanische Handelspartner. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa