Thema: Kabelschäden

Schaden, Ostsee-Kabel

Wieder Schaden an Ostsee-Kabel - Verdacht auf Sabotage

Wieder soll das Datenkabel C-Lion1 zwischen Finnland und Deutschland beschädigt worden sein. (Archivbild) - Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa
Wieder soll das Datenkabel C-Lion1 zwischen Finnland und Deutschland beschädigt worden sein. (Archivbild) - Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa

Die Serie ungeklärter Kabelschäden in der Ostsee reißt nicht ab: Wieder soll ein Schaden an einem Datenkabel aufgetreten sein - und wieder soll es sich um eines zwischen Helsinki und Rostock handeln. ...

dpa.de, 21.02.25 11:25 Uhr
In Norwegen ist ein Schiff festgesetzt worden, das im Verdacht steht, an Kabelschäden in der Ostsee beteiligt gewesen zu sein. (Illustration) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
In Norwegen ist ein Schiff festgesetzt worden, das im Verdacht steht, an Kabelschäden in der Ostsee beteiligt gewesen zu sein. (Illustration) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Die schwedische Polizei hat Ermittlungen wegen Sabotage zu den Datenbrüchen in der Ostsee eingeleitet. - Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa
Die schwedische Polizei hat Ermittlungen wegen Sabotage zu den Datenbrüchen in der Ostsee eingeleitet. - Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa
Die schwedische Polizei hat Ermittlungen wegen Sabotage zu den Datenbrüchen in der Ostsee eingeleitet. - Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa
Die schwedische Polizei hat Ermittlungen wegen Sabotage zu den Datenbrüchen in der Ostsee eingeleitet. - Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa
Schweden, Sabotage-Ermittlungen

Schweden leitet Sabotage-Ermittlungen zu Kabelschäden ein

dpa.de, 19.11.24 16:02 Uhr
Cinia geht davon aus, dass das Kabel am Grund der Ostsee gebrochen ist und durch äußere Einwirkung durchtrennt wurde, etwa durch einen Anker oder ein Grundschleppnetz. (Archivbild) - Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa
Cinia geht davon aus, dass das Kabel am Grund der Ostsee gebrochen ist und durch äußere Einwirkung durchtrennt wurde, etwa durch einen Anker oder ein Grundschleppnetz. (Archivbild) - Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa