Thema: KI-Chatbots

Amazon, Alexa

Amazon macht Alexa zum personalisierten KI-Chatbot. Der Konzern hat nun seine Hausaufgaben gemacht. Deutsche ...

Die neue Alexa soll nützlicher als andere Chatbots sein, weil sie mehr über das Leben ihrer Nutzer weiß. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Die neue Alexa soll nützlicher als andere Chatbots sein, weil sie mehr über das Leben ihrer Nutzer weiß. - Foto: Andrej Sokolow/dpa

Mit Alexa war Amazon ein Pionier bei Sprachassistenten - doch dann ließen KI-Chatbots die Software alt aussehen.

dpa.de, 26.02.25 17:42 Uhr
Wegen des ungefragten Trainings der KI mit Nutzerbeiträgen zogen Datenschützer vor Gericht. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Wegen des ungefragten Trainings der KI mit Nutzerbeiträgen zogen Datenschützer vor Gericht. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Studien zu den diagnostischen Fähigkeiten von ChatGPT kommen zur widersprüchlichen Ergebnissen. (Symbolbild) - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Studien zu den diagnostischen Fähigkeiten von ChatGPT kommen zur widersprüchlichen Ergebnissen. (Symbolbild) - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Vodafone investiert in diesem Jahr rund 140 Millionen Euro in KI-Systeme, um die Beantwortung von Kundenanfragen zu verbessern. (Archivbild) - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Vodafone investiert in diesem Jahr rund 140 Millionen Euro in KI-Systeme, um die Beantwortung von Kundenanfragen zu verbessern. (Archivbild) - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Lernen mit KI-Chatbots, Robotik und der Digitalpakt 2.0: LEARNTEC macht Bildung der Zukunft zum Erlebnis - Foto: presseportal.de
Lernen mit KI-Chatbots, Robotik und der Digitalpakt 2.0: LEARNTEC macht Bildung der Zukunft zum Erlebnis - Foto: presseportal.de
Viele Studierende verwenden KI vor allem, um sich in ein Thema einzuarbeiten. (Symbolbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Viele Studierende verwenden KI vor allem, um sich in ein Thema einzuarbeiten. (Symbolbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Musikverlage verklagen eine KI-Firma  wegen Copyright-Verstößen. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Musikverlage verklagen eine KI-Firma wegen Copyright-Verstößen. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa