Thema: Inflationsrate

Inflationsrate, Lebensmittel

Inflationsrate sinkt auf 2 2 Prozent - Lebensmittel teurer. Immerhin: Im März lässt der Preisdruck ...

Energie ist im Vergleich zuletzt billiger geworden - auch Tanken (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Energie ist im Vergleich zuletzt billiger geworden - auch Tanken (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa

Lebensmittel, Restaurants, Reisen: Vieles ist deutlich teurer geworden.

dpa.de, 31.03.25 14:20 Uhr
Käse im Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Käse im Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Verbraucher spüren die Inflation im Geldbeutel (Archivbild) - Foto: Elisa Schu/dpa
Verbraucher spüren die Inflation im Geldbeutel (Archivbild) - Foto: Elisa Schu/dpa
Inflationsrate

Inflationsrate fällt auf 2,2 Prozent

dpa.de, 31.03.25 14:01 Uhr
Brotregal im Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Brotregal im Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Preise in einem US-Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Preise in einem US-Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
US-Inflationsrate, Inflationsrate

US-Inflationsrate sinkt auf 2,8 Prozent

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt gesunken.

dts-nachrichtenagentur.de, 12.03.25 13:33 Uhr
Beim Lebensmittelkauf ist von sinkender Inflation nichts zu spüren.  - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Beim Lebensmittelkauf ist von sinkender Inflation nichts zu spüren. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Bio-Produkte im Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bio-Produkte im Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur