Thema: Importe

Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
US-Präsident Donald Trump will sich in Sachen Zölle nicht festlegen. - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
US-Präsident Donald Trump will sich in Sachen Zölle nicht festlegen. - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
US-Präsident Donald Trump setzt auf Zölle als handelspolitisches Druckinstrument. - Foto: David Dermer/AP/dpa
US-Präsident Donald Trump setzt auf Zölle als handelspolitisches Druckinstrument. - Foto: David Dermer/AP/dpa
WTO-Chefökonom Ossa sieht in den hohen US-Zöllen einen Weckruf für Europa. (Archivbild) - Foto: Salvatore Di Nolfi/Keystone/dpa
WTO-Chefökonom Ossa sieht in den hohen US-Zöllen einen Weckruf für Europa. (Archivbild) - Foto: Salvatore Di Nolfi/Keystone/dpa
Weißes Haus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Weißes Haus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Auf der Schautafel von Präsident Trump steht die Schweiz mit 31 Prozent Zöllen. - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Auf der Schautafel von Präsident Trump steht die Schweiz mit 31 Prozent Zöllen. - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
USA, Zollsystem

USA führen komplexes Zollsystem auf die meisten Importe ein

dpa.de, 02.04.25 22:36 Uhr