Thema: Flughäfen

Unterhändler von Union und SPD wollen Luftverkehr entlasten. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Unterhändler von Union und SPD wollen Luftverkehr entlasten. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Nach dem Warnstreik lief der Betrieb an den Flughäfen - hier in Hamburg - wieder an. - Foto: Christian Charisius/dpa
Nach dem Warnstreik lief der Betrieb an den Flughäfen - hier in Hamburg - wieder an. - Foto: Christian Charisius/dpa
Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst der Flughafenbetreiber, den Bodenverkehrsdiensten und den Luftsicherheitsbereichen waren im Ausstand.  - Foto: Peter Kneffel/dpa
Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst der Flughafenbetreiber, den Bodenverkehrsdiensten und den Luftsicherheitsbereichen waren im Ausstand. - Foto: Peter Kneffel/dpa
Von den Warnstreiks in beiden Tarifkonflikten sind folgende Flughäfen betroffen: Hamburg, Bremen, Hannover, Berlin, Düsseldorf, Dortmund, Köln/Bonn, Leipzig/Halle, Frankfurt, Stuttgart und München. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Von den Warnstreiks in beiden Tarifkonflikten sind folgende Flughäfen betroffen: Hamburg, Bremen, Hannover, Berlin, Düsseldorf, Dortmund, Köln/Bonn, Leipzig/Halle, Frankfurt, Stuttgart und München. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Auch am Frankfurter Flughafen ist ein Warnstreik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst angekündigt. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Auch am Frankfurter Flughafen ist ein Warnstreik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst angekündigt. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Weitere Warnstreikrunde an den Flughäfen beginnt. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Weitere Warnstreikrunde an den Flughäfen beginnt. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Warnstreiks, Flughäfen

Warnstreiks an 13 deutschen Flughäfen angelaufen

dpa.de, 10.03.25 00:01 Uhr
Mehr als 500.000 Flugpassagiere können ihre Reisen am Montag nicht wie geplant antreten. - Foto: Helmut Fricke/dpa
Mehr als 500.000 Flugpassagiere können ihre Reisen am Montag nicht wie geplant antreten. - Foto: Helmut Fricke/dpa