Thema: Finanzmärkten

Machtkampf, US-Notenbank

Machtkampf um US-Notenbank: Trumps Angriffe belasten Börsen. An den Finanzmärkten wachsen die Sorgen ...

US-Präsident Trump bei einem Besuch der Fed - seit Monaten attackiert er die US-Notenbank. - Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
US-Präsident Trump bei einem Besuch der Fed - seit Monaten attackiert er die US-Notenbank. - Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa

Trump greift in Personalpolitik der US-Notenbank ein und kündigt die Entlassung einer Gouverneurin an.

dpa.de, 26.08.25 11:55 Uhr
Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Diese ETFs sind eine gute Beimischung, aber kein Ersatz für... - Foto: inside-wirtschaft.de
Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Diese ETFs sind eine gute Beimischung, aber kein Ersatz für..." - Foto: inside-wirtschaft.de
Tim Oechsner erklärt einen Tag an den globalen Finanzmärkten: „Ein faszinierendes Zusammenspiel - Foto: inside-wirtschaft.de
Tim Oechsner erklärt einen Tag an den globalen Finanzmärkten: „Ein faszinierendes Zusammenspiel" - Foto: inside-wirtschaft.de
Der Ausverkauf an den asiatischen Aktienmärkten - hier in Japan - setzt sich fort (Archivfoto).  - Foto: Eugene Hoshiko/AP/dpa
Der Ausverkauf an den asiatischen Aktienmärkten - hier in Japan - setzt sich fort (Archivfoto). - Foto: Eugene Hoshiko/AP/dpa
Jens Chrzanowski (XTB): Der KI-Superzyklus ist noch am Anfang - Timing ist jetzt wichtig - Foto: inside-wirtschaft.de
Jens Chrzanowski (XTB): "Der KI-Superzyklus ist noch am Anfang - Timing ist jetzt wichtig" - Foto: inside-wirtschaft.de
Frankfurter Börse am Börsenplatz in Frankfurt am Main - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse am Börsenplatz in Frankfurt am Main - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Stefan Scharffetter (Baader Bank): Ein Krieg würde schwere Turbulenzen an Finanzmärkten auslösen - Foto: inside-wirtschaft.de
Stefan Scharffetter (Baader Bank): "Ein Krieg würde schwere Turbulenzen an Finanzmärkten auslösen" - Foto: inside-wirtschaft.de