Manuel, Koch

Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Diese ETFs sind eine gute Beimischung, aber kein Ersatz für...

Die weltpolitische Lage hat zunehmend für Unsicherheit auf den Finanzmärkten gesorgt – insbesondere die unberechenbare Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Viele Anleger fragen sich: Ist der US-Index S&P 500 wirklich noch so relevant für Investments? Oder lohnt es sich, neue Wege zu gehen – etwa mit Länder-ETFs aus Wachstumsmärkten wie Mexiko, Katar oder Vietnam statt mit dem MSCI World? Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch: „Der MSCI World ist einer der beliebtesten ETFs. Er ist aber auch zu 71 Prozent in US-Aktien investiert. Länder-ETFs sind eine gute Beimischung, aber kein Ersatz für die breiten Indizes. Anleger sollten eine langfristige Haltezeit einplanen und eine Streuung über mehrere Wachstumsmärkte ist gut für eine Risikominimierung." Alle Details im Video von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Video
@ inside-wirtschaft.de | 10.07.25 07:00 Uhr

Neuste Videos von Inside Wirtschaft

inside-wirtschaft.de
Bild
Quelle: Inside Wirtschaft | 20.11.2025 - 12:39:13

DAX nach 5 Verlusttagen wegen einer Nachricht wieder im Plus

inside-wirtschaft.de
Bild
Quelle: Inside Wirtschaft | 18.11.2025 - 23:36:23

250902 Inside Wirtschaft BoersenXperts Folge 72 V02

inside-wirtschaft.de
Bild
Quelle: Inside Wirtschaft | 18.11.2025 - 23:36:23

BörsenXperts: Folge 72 V02

inside-wirtschaft.de
Bild
Quelle: Inside Wirtschaft | 18.11.2025 - 23:36:12

250902 Inside Wirtschaft BoersenXperts Folge 71 V02