Thema: Fachleuten

Fachleute, Kohleausstieg

Fachleute halten Kohleausstieg 2030 für unrealistisch

Tagebau Hambach (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Tagebau Hambach (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Der von der Ampelregierung angepeilte Kohleausstieg bis zum Jahr 2030 ist laut Fachleuten kaum zu schaffen.

dts-nachrichtenagentur.de, 13.09.24 13:20 Uhr
Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen hat sich seit dem Jahr 2021 kaum verändert. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen hat sich seit dem Jahr 2021 kaum verändert. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Joav Galant, Verteidigungsminister von Israel, Galant kritisiert die Unentschlossenheit Israels in der Frage, wer nach dem Krieg in Gaza herrschen soll. - Foto: Shachar Yurman/GPO/dpa
Joav Galant, Verteidigungsminister von Israel, Galant kritisiert die Unentschlossenheit Israels in der Frage, wer nach dem Krieg in Gaza herrschen soll. - Foto: Shachar Yurman/GPO/dpa
Auch in der Eurozone hat sich die Inflation abgeschwächt. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Auch in der Eurozone hat sich die Inflation abgeschwächt. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Wie kann man eine gute Beziehung führen? Gary Chapman antwortet darauf mit den «Fünf Sprachen der Liebe». - Foto: Sina Schuldt/dpa
Wie kann man eine gute Beziehung führen? Gary Chapman antwortet darauf mit den «Fünf Sprachen der Liebe». - Foto: Sina Schuldt/dpa
Hitze ist Forschenden zufolge das größte Klimarisiko für die menschliche Gesundheit. - Foto: Thomas Schulz/dpa
Hitze ist Forschenden zufolge das größte Klimarisiko für die menschliche Gesundheit. - Foto: Thomas Schulz/dpa
Bei der «Stunde der Wintervögel» können Bürgerinnen und Bürger wieder eine Stunde lang Vögel beobachten. - Foto: Sebastian Willnow/dpa
Bei der «Stunde der Wintervögel» können Bürgerinnen und Bürger wieder eine Stunde lang Vögel beobachten. - Foto: Sebastian Willnow/dpa
Fast die Hälfte der Mittelständler macht sich Sorgen um die Auftragslage. - Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Fast die Hälfte der Mittelständler macht sich Sorgen um die Auftragslage. - Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen und die Konferenz der Hochschulen und Fachbereiche der Polizei (HPK) debattieren mit über 300 Fachleuten beim Kongress Netzwerk Demokratiestarke Polizei - Foto: presseportal.de
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen und die Konferenz der Hochschulen und Fachbereiche der Polizei (HPK) debattieren mit über 300 Fachleuten beim Kongress Netzwerk Demokratiestarke Polizei - Foto: presseportal.de