Thema: Entspannung

Indien, Angriffe

Indien meldet neue Angriffe - Pakistan weist Vorwürfe zurück. International wächst die Sorge vor einer ...

Ein Anwohner im indisch kontrollierten Kaschmir steht neben einem Haus, das durch pakistanischen Artilleriebeschuss beschädigt worden sein soll. (Foto Archiv) - Foto: Junaid Bhat/AP/dpa
Ein Anwohner im indisch kontrollierten Kaschmir steht neben einem Haus, das durch pakistanischen Artilleriebeschuss beschädigt worden sein soll. (Foto Archiv) - Foto: Junaid Bhat/AP/dpa

Im Konflikt zwischen Indien und Pakistan ist keine Entspannung in Sicht.

dpa.de, 08.05.25 22:15 Uhr
Indische Sicherheitskräfte inspizieren den Ort eines Angriffs auf Touristen in Pahalgam im indisch kontrollierten Kaschmir. (Foto Archiv) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Indische Sicherheitskräfte inspizieren den Ort eines Angriffs auf Touristen in Pahalgam im indisch kontrollierten Kaschmir. (Foto Archiv) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Zerstörungen nahe Lahore in Pakistan - Foto: Sajjad/XinHua/dpa
Zerstörungen nahe Lahore in Pakistan - Foto: Sajjad/XinHua/dpa
Shell-Tankstelle am 25.04.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Shell-Tankstelle am 25.04.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Leichte Entspannung bei Spritpreisen / Ölpreis sinkt, Kraftstoff gibt etwas nach / ADAC: Preise noch zu hoch - Foto: presseportal.de
Leichte Entspannung bei Spritpreisen / Ölpreis sinkt, Kraftstoff gibt etwas nach / ADAC: Preise noch zu hoch - Foto: presseportal.de
Frankreichs Außenminister Barrot forderte Algerien auf, auf die Ausweisung der Diplomaten zu verzichten. - Foto: Anna Ross/dpa
Frankreichs Außenminister Barrot forderte Algerien auf, auf die Ausweisung der Diplomaten zu verzichten. - Foto: Anna Ross/dpa
Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen müssen bei Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden.  - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen müssen bei Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa