Alphabet, Aktie

Alphabet Aktie: 4-Billionen-Meilenstein!

28.11.2025 - 08:50:31

Alphabet erreicht fast 4 Billionen Dollar Börsenwert durch KI-Erfolge mit Gemini 3, regulatorische Entspannung und Warren Buffetts Einstieg. Die Aktie legte allein diese Woche über 10 Prozent zu.

Der Tech-Gigant aus Mountain View steht kurz vor einer historischen Marke: Knapp unter 4 Billionen Dollar Börsenwert katapultierte sich Alphabet diese Woche an die Spitze der Magnificent Seven – und ließ selbst Apple und Nvidia hinter sich. Allein in den vergangenen sieben Tagen legte die Aktie über 10 Prozent zu. Was steckt hinter diesem Höhenflug? Und kann das Unternehmen die Rallye über das Jahr hinaus verteidigen?

KI-Offensive: Gemini 3 fordert OpenAI heraus

Der Haupttreiber der jüngsten Kursexplosion ist Googles neuestes KI-Modell Gemini 3. Erste Benchmarks zeigen: Das System hält nicht nur mit OpenAIs Konkurrenzprodukten mit – in einigen Bereichen übertrifft es sie sogar deutlich. Für Anleger ist das ein klares Signal: Alphabet spielt in der obersten KI-Liga mit.

Doch die wirkliche Überraschung kommt aus dem Hardware-Bereich. Berichten zufolge verhandelt Meta Platforms über den Einsatz von Googles eigenen Tensor Processing Units (TPUs) für seine KI-Infrastruktur. Das wäre ein Paukenschlag:

  • Nvidias Quasi-Monopol bei KI-Chips würde erstmals ernsthaft infrage gestellt
  • Google könnte eine lukrative Umsatzquelle jenseits von Werbung und Cloud erschließen
  • Jahre milliardenteurer Chip-Entwicklung würden sich endlich auszahlen

Justiz nimmt Druck raus – Zerschlagung unwahrscheinlich

Parallel entspannt sich die regulatorische Großwetterlage. Im laufenden Kartellverfahren um Googles Werbegeschäft zeigte sich Bundesrichterin Leonie Brinkema diese Woche erkennbar skeptisch gegenüber den Forderungen des Justizministeriums. Die Idee, Geschäftsbereiche wie die Werbebörse AdX zwangsweise abzuspalten, hielt sie offenbar für wenig praktikabel.

Für Investoren bedeutet das: Das Worst-Case-Szenario einer Konzernzerschlagung – monatelang wie ein Damoklesschwert über der Bewertung hängend – wird zunehmend unwahrscheinlich. Die Aktie reagierte prompt mit einem Befreiungsschlag nach oben.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Buffett steigt ein – das Gütesiegel

Als wäre das nicht genug, bestätigte Berkshire Hathaway im Q3-Bericht eine Beteiligung im Wert von rund 5 Milliarden Dollar. Warren Buffetts Einstieg wirkt wie ein institutionelles Gütesiegel und zieht traditionell wertorientierte Anleger an, die Alphabet bisher als reine Wachstumswette gemieden hatten.

Mit einem Plus von knapp 70 Prozent seit Jahresbeginn und dem Kurs nahe Allzeithochs bleibt die Frage: Hält die Euphorie an – oder ist die Luft nun dünn?

Anzeige

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de