Thema: Einkommen

Wiedervereinigung, Deutschland

Wie viel mehr verdienen Beschäftigte in Westdeutschland?. Forscher erklären warum.

Die deutsche Wiedervereinigung wurde am 3. Oktober 1990 vollendet. Auch dreieinhalb Jahrzehnte später sind die Einkommen in den alten Bundesländern jedoch immer noch höher. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa
Die deutsche Wiedervereinigung wurde am 3. Oktober 1990 vollendet. Auch dreieinhalb Jahrzehnte später sind die Einkommen in den alten Bundesländern jedoch immer noch höher. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Die Lohnlücke zwischen Ost und West ist in den vergangenen Jahren laut einer Auswertung etwas kleiner geworden.

dpa.de, 30.09.25 09:20 Uhr
Die hohen Teuerungsraten vergangener Jahre sind für Normalverdiener immer noch nicht ganz verdaut. (Symbolbild) - Foto: Felix Hörhager/dpa
Die hohen Teuerungsraten vergangener Jahre sind für Normalverdiener immer noch nicht ganz verdaut. (Symbolbild) - Foto: Felix Hörhager/dpa
Rentenversicherung (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Rentenversicherung (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das Bundeskabinett hat den Weg für mehr Betriebsrenten freigemacht. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Das Bundeskabinett hat den Weg für mehr Betriebsrenten freigemacht. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Solarstrom als Steuerstrategie: Warum sich Investitionen in Solaranlagen für Ärzte und Apotheker lohnen - Foto: presseportal.de
Solarstrom als Steuerstrategie: Warum sich Investitionen in Solaranlagen für Ärzte und Apotheker lohnen - Foto: presseportal.de
Computer-Nutzerin (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Computer-Nutzerin (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur