Thema: Diskussionen

Kontroverse, Türkei

Kontroverse in Türkei - Frauenrechtlerin legt Kopftuch ab. Eine bekannte islamische Frauenrechtlerin ...

Das Kopftuch ist in der Türkei weiter umstritten, auch abseits von Gebetsstätten wie etwa die Blaue Moschee in Istanbul. (Archivbild) - Foto: Emrah Gurel/AP/dpa
Das Kopftuch ist in der Türkei weiter umstritten, auch abseits von Gebetsstätten wie etwa die Blaue Moschee in Istanbul. (Archivbild) - Foto: Emrah Gurel/AP/dpa

Das Religionsamt in der Türkei sorgt mit umstrittenen Freitagspredigten für Diskussionen.

dpa.de, 27.08.25 06:55 Uhr
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch dringt auf mehr Druck auf Israel. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch dringt auf mehr Druck auf Israel. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Grünen und die Linke halten das Vorhaben der Koalition für unmenschlich. (Symbolbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Die Grünen und die Linke halten das Vorhaben der Koalition für unmenschlich. (Symbolbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Für die Spitzen der schwarz-roten Koalition ist die Vertagung eine Schlappe. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Für die Spitzen der schwarz-roten Koalition ist die Vertagung eine Schlappe. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Manuel Neuer (r) nimmt seinen Weggefährten Thomas Müller nach dem letzten Spiel für den FC Bayern in den Arm.  - Foto: Sven Hoppe/dpa
Manuel Neuer (r) nimmt seinen Weggefährten Thomas Müller nach dem letzten Spiel für den FC Bayern in den Arm. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Bald erst ab 16 Jahren? Tiktok gehört zu den sozialen Netzwerken, um die es in der Debatte geht. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Bald erst ab 16 Jahren? Tiktok gehört zu den sozialen Netzwerken, um die es in der Debatte geht. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Live in 3sat: Die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur - Foto: presseportal.de
Live in 3sat: Die "49. Tage der deutschsprachigen Literatur" - Foto: presseportal.de
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die verschärften Grenzkontrollen verteidigt. - Foto: Katharina Kausche/dpa
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die verschärften Grenzkontrollen verteidigt. - Foto: Katharina Kausche/dpa