Thema: Damaskus

Die Sicherheitslage in Syrien ist weiter fragil.  - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Die Sicherheitslage in Syrien ist weiter fragil. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Der Schlüssel passt: Baerbock öffnet die Botschaft - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Der Schlüssel passt: Baerbock öffnet die Botschaft - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Blick in die Ruinen von Damaskus. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Blick in die Ruinen von Damaskus. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Deutsche Botschaft im Ausland (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Deutsche Botschaft im Ausland (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das Abkommen zwischen den Syrischen Demokratischen Kräften (SDF) und der neuen Führung des Landes umfasst zentrale Punkte wie die politische Teilhabe aller Syrer unabhängig von ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit. (Archivbild) - Foto: Bernat Armangue/AP/dpa
Das Abkommen zwischen den Syrischen Demokratischen Kräften (SDF) und der neuen Führung des Landes umfasst zentrale Punkte wie die politische Teilhabe aller Syrer unabhängig von ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit. (Archivbild) - Foto: Bernat Armangue/AP/dpa
Der erste Gesprächspartner von Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) in Damaskus ist der De-facto-Außenminister, Asaad al-Schaibani. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Der erste Gesprächspartner von Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) in Damaskus ist der De-facto-Außenminister, Asaad al-Schaibani. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Schulze traf den syrischen Außenminister Asaad al-Schaibani. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Schulze traf den syrischen Außenminister Asaad al-Schaibani. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Im krassen Kontrast zu den trostlosen Verliesen des Gefängnisses steht der Prunk des Präsidentenpalasts. - Foto: Jörg Blank/dpa
Im krassen Kontrast zu den trostlosen Verliesen des Gefängnisses steht der Prunk des Präsidentenpalasts. - Foto: Jörg Blank/dpa
Vier Wochen nach dem Umsturz in Syrien wollen die deutsche Außenministerin und ihr französischer Kollege mit ihrem Besuch ein Zeichen setzen. - Foto: Alain Jocard/AFP Pool via AP/dpa
Vier Wochen nach dem Umsturz in Syrien wollen die deutsche Außenministerin und ihr französischer Kollege mit ihrem Besuch ein Zeichen setzen. - Foto: Alain Jocard/AFP Pool via AP/dpa
Außenministerin, Baerbock

Außenministerin Baerbock reist nach Damaskus

dpa.de, 03.01.25 06:00 Uhr