Thema: Chinas

Zollstreit, China

Zollstreit: China wirbt in Lateinamerika um Handelspartner. Es wird verhandelt. Gleichzeitig sucht China ...

China wirbt in Lateinamerika und der Karibik um mehr wirtschaftliche Zusammenarbeit.  - Foto: Johannes Neudecker/dpa
China wirbt in Lateinamerika und der Karibik um mehr wirtschaftliche Zusammenarbeit. - Foto: Johannes Neudecker/dpa

Chinas Handel mit den USA ist unter den hohen Zöllen faktisch nicht mehr möglich.

dpa.de, 11.05.25 11:38 Uhr
Die Entwicklung der Verbraucherpreise bereitet Chinas Regierung Sorge. (Symbolbild)  - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Die Entwicklung der Verbraucherpreise bereitet Chinas Regierung Sorge. (Symbolbild) - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Die deutsche Auslandshandelskammer sieht in China weiter Unsicherheiten für Firmen aus Deutschland. (Archivbild)    - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Die deutsche Auslandshandelskammer sieht in China weiter Unsicherheiten für Firmen aus Deutschland. (Archivbild) - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Die Container-Buchungen von China in die USA hatten zuletzt schon stark abgenommen. (Symbolbild)  - Foto: ---/XinHua/dpa
Die Container-Buchungen von China in die USA hatten zuletzt schon stark abgenommen. (Symbolbild) - Foto: ---/XinHua/dpa
China Volkskongress will mit einem neuen Gesetz seine Privatwirtschaft besser fördern und schützen. (Symbolbild)  - Foto: Johannes Neudecker/dpa
China Volkskongress will mit einem neuen Gesetz seine Privatwirtschaft besser fördern und schützen. (Symbolbild) - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Die Stimmung in Chinas produzierendem Gewerbe ist schlechter geworden. (Symbolbild)  - Foto: Liu Yang/XinHua/dpa
Die Stimmung in Chinas produzierendem Gewerbe ist schlechter geworden. (Symbolbild) - Foto: Liu Yang/XinHua/dpa
In Nordostchina starben zahlreiche Menschen durch einen Restaurantbrand. (Symbolbild) - Foto: Johannes Neudecker/dpa
In Nordostchina starben zahlreiche Menschen durch einen Restaurantbrand. (Symbolbild) - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Die chinesischen Astronauten der Mission «Shenzhou 20» winken bei der Abschiedszeremonie vor dem Start. Sie sollen sechs Monaten auf Chinas Raumstation «Tiangong» leben.  - Foto: Andy Wong/AP/dpa
Die chinesischen Astronauten der Mission «Shenzhou 20» winken bei der Abschiedszeremonie vor dem Start. Sie sollen sechs Monaten auf Chinas Raumstation «Tiangong» leben. - Foto: Andy Wong/AP/dpa
Chinesische Börsenkurse auf einem Laufband (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Chinesische Börsenkurse auf einem Laufband (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur