Thema: Burnout

Burnout, Rettung

Künstliche Intelligenz wird zunehmend zur Bekämpfung von Burnout eingesetzt birgt aber gleichzeitig ...

KI gegen Burnout: Rettung oder neue Belastung? - Foto: über boerse-global.de
KI gegen Burnout: Rettung oder neue Belastung? - Foto: über boerse-global.de

KI gegen Burnout: Rettung oder neue Belastung?

boerse-global.de, 24.10.25 22:59 Uhr
Smartwatches: Neuer Hoffnungsträger gegen Burnout - Foto: über boerse-global.de
Smartwatches: Neuer Hoffnungsträger gegen Burnout - Foto: über boerse-global.de
Digitaler Burnout: Wie Technik zur Produktivitätsbremse wird - Foto: über boerse-global.de
Digitaler Burnout: Wie Technik zur Produktivitätsbremse wird - Foto: über boerse-global.de
Wearables messen jetzt Gedanken und bekämpfen Burnout - Foto: über boerse-global.de
Wearables messen jetzt Gedanken und bekämpfen Burnout - Foto: über boerse-global.de
Achtsamkeit: Der neue Megatrend im deutschen Arbeitsalltag - Foto: über boerse-global.de
Achtsamkeit: Der neue Megatrend im deutschen Arbeitsalltag - Foto: über boerse-global.de
Schwierige Phase: Alexander Zverev gibt mentale Probleme preis. - Foto: Marijan Murat/dpa
Schwierige Phase: Alexander Zverev gibt mentale Probleme preis. - Foto: Marijan Murat/dpa
Kein einfaches Jahr: Alexander Zverev hatte mentale Probleme.  - Foto: Frank Molter/dpa
Kein einfaches Jahr: Alexander Zverev hatte mentale Probleme. - Foto: Frank Molter/dpa
Burnout-Bestseller: Wie Stefanie Schnier mit ehrlichen Worten Amazon erobert / Stefanie Schnier erzählt unverblümt von ihrem Weg aus Burnout - und trifft damit einen Nerv in der Gesellschaft - Foto: presseportal.de
Burnout-Bestseller: Wie Stefanie Schnier mit ehrlichen Worten Amazon erobert / Stefanie Schnier erzählt unverblümt von ihrem Weg aus Burnout - und trifft damit einen Nerv in der Gesellschaft - Foto: presseportal.de
Großer Erfolg für Stefanie Schnier: Lesung ihres Buches Wenn nichts mehr geht begeistert Publikum in Berlin - Foto: presseportal.de
Großer Erfolg für Stefanie Schnier: Lesung ihres Buches "Wenn nichts mehr geht" begeistert Publikum in Berlin - Foto: presseportal.de
Studie: Burnout im Job - warum das Risiko zwischen 31 und 40 Jahren am größten ist Workplace Insights Report 2025 mit Daten von 80.000 Beschäftigten aus Deutschland - Foto: presseportal.de
Studie: Burnout im Job - warum das Risiko zwischen 31 und 40 Jahren am größten ist Workplace Insights Report 2025 mit Daten von 80.000 Beschäftigten aus Deutschland - Foto: presseportal.de