Thema: BSI

Einfallstor, Hacker

Kein Einfallstor für Hacker – E-Mail-Checker soll helfen. Vielleicht fehlt nur ein Punkt. Schon ist ...

BSI, Bitkom und der Internetverband eco wollen mit dem «E-Mail-Sicherheitsjahr 2025» für sichere Kommunikation sorgen. (Symbolbild) - Foto: Silas Stein/dpa/dpa-tmn
BSI, Bitkom und der Internetverband eco wollen mit dem «E-Mail-Sicherheitsjahr 2025» für sichere Kommunikation sorgen. (Symbolbild) - Foto: Silas Stein/dpa/dpa-tmn

Die Adresse des Absenders sieht vertraut aus.

dpa.de, 22.08.25 12:07 Uhr
Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) war die Organisation im vergangenen Jahr schon einmal Ziel eines russischen Cyberangriffs. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) war die Organisation im vergangenen Jahr schon einmal Ziel eines russischen Cyberangriffs. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
PV-Wechselrichter-Hersteller Fronius: Solar-Blackout-Risiko durch China ist real, hat aber nichts mit „Solarspitzen-Gesetz“ zu tun. - Foto: presseportal.de
PV-Wechselrichter-Hersteller Fronius: Solar-Blackout-Risiko durch China ist real, hat aber nichts mit „Solarspitzen-Gesetz“ zu tun. - Foto: presseportal.de
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn untersteht dem Bundesinnenministerium. (Archivfoto) - Foto: Oliver Berg/dpa
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn untersteht dem Bundesinnenministerium. (Archivfoto) - Foto: Oliver Berg/dpa