Thema: Ausweg

Ausweg aus der Misere: Bäderallianz Deutschland stellt Schwimmbadplan vor - Foto: presseportal.de
Ausweg aus der Misere: Bäderallianz Deutschland stellt Schwimmbadplan vor - Foto: presseportal.de
Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine dürften schwierig werden. (Archivbild) - Foto: ---/ukrin/dpa
Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine dürften schwierig werden. (Archivbild) - Foto: ---/ukrin/dpa
Bundespräsident Steinmeier hat die Auflösung des Bundestags bekannt gegeben. - Foto: Sören Stache/dpa
Bundespräsident Steinmeier hat die Auflösung des Bundestags bekannt gegeben. - Foto: Sören Stache/dpa
Die Ukraine will vor Verhandlungen über einen Waffenstillstand wissen, dass ihre Sicherheit garantiert wird.  - Foto: Ukrainisches Präsidialamt/Zuma Press/dpa
Die Ukraine will vor Verhandlungen über einen Waffenstillstand wissen, dass ihre Sicherheit garantiert wird. - Foto: Ukrainisches Präsidialamt/Zuma Press/dpa
Ministerin Schulze übergab der Ukraine Ausrüstung als Winterhilfe.  - Foto: Andreas Stein/dpa
Ministerin Schulze übergab der Ukraine Ausrüstung als Winterhilfe. - Foto: Andreas Stein/dpa
Ministerin Schulze übergab der Ukraine Ausrüstung als Winterhilfe.  - Foto: Andreas Stein/dpa
Ministerin Schulze übergab der Ukraine Ausrüstung als Winterhilfe. - Foto: Andreas Stein/dpa
Frankreichs Präsident Macron will zügig einen neuen Premierminister ernennen. (Archivbild) - Foto: Stephane De Sakutin/AFP/dpa
Frankreichs Präsident Macron will zügig einen neuen Premierminister ernennen. (Archivbild) - Foto: Stephane De Sakutin/AFP/dpa
Welcher Weg führt aus dem Ukraine-Krieg heraus? Die deutschen Parteien sind sich uneins. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Welcher Weg führt aus dem Ukraine-Krieg heraus? Die deutschen Parteien sind sich uneins. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will im Westen eingefrorene russische Milliarden vor allem für Waffenkäufe haben. - Foto: Denes Erdos/AP/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will im Westen eingefrorene russische Milliarden vor allem für Waffenkäufe haben. - Foto: Denes Erdos/AP/dpa