Thema: Ausweg

Atomstreit, Iran

Atomstreit mit dem Iran: Europäer ziehen die Notbremse. Ein Ausweg bleibt aber noch.

Ein Foto der iranische Atomanlage Natans aus dem Jahr 2005: Sie soll jüngst durch US-Bomben schwer beschädigt worden sein. (Archivbild) - Foto: Abedin Taherkenareh/epa/dpa
Ein Foto der iranische Atomanlage Natans aus dem Jahr 2005: Sie soll jüngst durch US-Bomben schwer beschädigt worden sein. (Archivbild) - Foto: Abedin Taherkenareh/epa/dpa

Steht das Abkommen zur Verhinderung einer iranischen Atombombe endgültig vor dem Aus? Ein Schritt, den Deutschland jetzt mit europäischen Partnern geht, deutet darauf hin.

dpa.de, 28.08.25 18:41 Uhr
Ein Foto der iranische Atomanlage Natans aus dem Jahr 2005: Sie soll jüngst durch US-Bomben schwer beschädigt worden sein. (Archivbild) - Foto: Abedin Taherkenareh/epa/dpa
Ein Foto der iranische Atomanlage Natans aus dem Jahr 2005: Sie soll jüngst durch US-Bomben schwer beschädigt worden sein. (Archivbild) - Foto: Abedin Taherkenareh/epa/dpa
Apple-Chef Tim Cook brachte zusätzliche Investitionen von 100 Milliarden Dollar mit - und kann sich über eine Befreiung von Zöllen freuen. (Archivbild) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Apple-Chef Tim Cook brachte zusätzliche Investitionen von 100 Milliarden Dollar mit - und kann sich über eine Befreiung von Zöllen freuen. (Archivbild) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Fast 150 UN-Mitgliedstaaten erkennen Palästina als Staat an. Großbritannien könnte nachziehen. (Archivbild) - Foto: Frank Augstein/Pool AP/AP/dpa
Fast 150 UN-Mitgliedstaaten erkennen Palästina als Staat an. Großbritannien könnte nachziehen. (Archivbild) - Foto: Frank Augstein/Pool AP/AP/dpa
Spahn spricht von «schwerem Tag» für die Koalition. (Archivbild) - Foto: Niklas Treppner/dpa
Spahn spricht von «schwerem Tag» für die Koalition. (Archivbild) - Foto: Niklas Treppner/dpa
Ausweg aus der Misere: Bäderallianz Deutschland stellt Schwimmbadplan vor - Foto: presseportal.de
Ausweg aus der Misere: Bäderallianz Deutschland stellt Schwimmbadplan vor - Foto: presseportal.de
Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine dürften schwierig werden. (Archivbild) - Foto: ---/ukrin/dpa
Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine dürften schwierig werden. (Archivbild) - Foto: ---/ukrin/dpa
Bundespräsident Steinmeier hat die Auflösung des Bundestags bekannt gegeben. - Foto: Sören Stache/dpa
Bundespräsident Steinmeier hat die Auflösung des Bundestags bekannt gegeben. - Foto: Sören Stache/dpa
Die Ukraine will vor Verhandlungen über einen Waffenstillstand wissen, dass ihre Sicherheit garantiert wird.  - Foto: Ukrainisches Präsidialamt/Zuma Press/dpa
Die Ukraine will vor Verhandlungen über einen Waffenstillstand wissen, dass ihre Sicherheit garantiert wird. - Foto: Ukrainisches Präsidialamt/Zuma Press/dpa
Ministerin Schulze übergab der Ukraine Ausrüstung als Winterhilfe.  - Foto: Andreas Stein/dpa
Ministerin Schulze übergab der Ukraine Ausrüstung als Winterhilfe. - Foto: Andreas Stein/dpa