Tupperware, Aktie

Tupperware Aktie: Letzter Ausweg?

28.11.2025 - 14:04:31

Tupperware zahlt 21,75 Millionen Dollar an geschädigte Anleger und kämpft mit Bilanzproblemen sowie radikaler Umstrukturierung. Die Aktie zeigt seit Jahren einen ungebremsten Abwärtstrend.

Heute endet die Frist für Anleger, Ansprüche aus der 21,75-Millionen-Dollar-Vergleichszahlung von Tupperware Brands geltend zu machen. Dieser Schritt markiert einen weiteren Tiefpunkt für den einstigen Küchenwaren-Riesen, dessen Aktie seit Jahren im freien Fall ist.

52% Absturz und Millionen-Vergleich

Bis heute können Investoren Schadensersatzansprüche aus dem Vergleich einreichen, der Vorwürfe wegen irreführender Aussagen aus dem Jahr 2022 behandelt. Damals hatte Tupperware zugegeben, dass Preisänderungen zu spät kamen und die Turnaround-Strategie nicht griff. Die Folge: Ein Kurssturz von über 52% – und jetzt die Millionen-Zahlung an geschädigte Anleger.

Der Vergleich belegt operative Fehlentscheidungen, die Aktionäre teuer zu stehen kamen. Doch ist dies nur die Spitze des Eisbergs?

Kampf ums Überleben

Hinter der Vergleichsfrist verbirgt sich ein viel größeres Problem: Tupperware kämpft seit Jahren um seine Existenz. Die Gesellschaft erhielt bereits Warnungen vor einem Delisting von der NYSE wegen verspäteter Bilanzveröffentlichungen – ein klares Signal für massive interne Probleme.

Noch dramatischer: 2024 vereinbarte Tupperware mit Gläubigern die Bildung von “The New Tupperware Company” durch Verkauf von geistigem Eigentum und Betriebsvermögen. Diese radikale Umstrukturierung könnte das Ende der ursprünglichen börsennotierten Gesellschaft bedeuten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tupperware Brands?

Totale Markt-Abkehr

Die Börse hat das Urteil längst gesprochen: Tupperwares Aktie zeigt seit Jahren einen ungebremsten Abwärtstrend. Hohe Short-Interest-Quoten belegen, dass viele Marktteilnehmer weiter mit fallenden Kursen rechnen.

  • 21,75 Millionen Dollar Vergleichszahlung für geschädigte Investoren
  • Anhaltende Probleme bei Bilanzveröffentlichungen
  • Radikale Umstrukturierung mit möglichem Wechsel in Privatbesitz
  • Extrem hohe Short-Interest-Quote
  • Langfristiger Abwärtstrend ohne erkennbare Trendwende

Kann die Marke Tupperware in neuer Struktur überleben? Während der aktuelle Vergleich einen Rechtsstreit beendet, bleiben die zugrundeliegenden operativen Probleme und Schuldenlasten ungelöst. Für Anleger der alten Gesellschaft dürfte die Reise bald endgültig zu Ende gehen.

Anzeige

Tupperware Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tupperware Brands-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Tupperware Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tupperware Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tupperware Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de