Thema: Anthropic

Microsoft, Copilot

Microsoft integriert erstmals KI-Modelle von Anthropic neben OpenAI in Microsoft 365 Copilot und führt ...

Microsoft 365 Copilot: KI-Multi-Model-Revolution für Unternehmen - Foto: über boerse-global.de
Microsoft 365 Copilot: KI-Multi-Model-Revolution für Unternehmen - Foto: über boerse-global.de

Microsoft 365 Copilot: KI-Multi-Model-Revolution für Unternehmen

boerse-global.de, 09.10.25 22:57 Uhr
IBM Aktie: KI-Revolution beschert Rekordfahrt! - Foto: über boerse-global.de
IBM Aktie: KI-Revolution beschert Rekordfahrt! - Foto: über boerse-global.de
Microsoft: Claude-KI kommt in Office 365 - Foto: über boerse-global.de
Microsoft: Claude-KI kommt in Office 365 - Foto: über boerse-global.de
Microsoft 365: KI-Revolution für alle Nutzer startet - Foto: über boerse-global.de
Microsoft 365: KI-Revolution für alle Nutzer startet - Foto: über boerse-global.de
Anthropic-KI kommt in Microsoft 365 - Foto: über boerse-global.de
Anthropic-KI kommt in Microsoft 365 - Foto: über boerse-global.de
Anthropic-KI, Microsoft

Anthropic als OpenAI-Alternative

Anthropic-KI kommt in Microsoft 365

boerse-global.de, 29.09.25 07:25 Uhr
Microsoft integriert Claude-KI in Copilot - Foto: über boerse-global.de
Microsoft integriert Claude-KI in Copilot - Foto: über boerse-global.de
Microsoft integriert Anthropic-KI in Copilot - Foto: über boerse-global.de
Microsoft integriert Anthropic-KI in Copilot - Foto: über boerse-global.de
Anthropic gilt als einer der stärksten Rivalen von OpenAI. Anthropic entwickelte einen KI-Assistenten namens Claude, der mit ChatGPT konkurriert. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Anthropic gilt als einer der stärksten Rivalen von OpenAI. Anthropic entwickelte einen KI-Assistenten namens Claude, der mit ChatGPT konkurriert. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Die KI-Software von Anthropic soll erkennen können, wenn Menschen sie testen. Kann diese Fähigkeit auch dazu führen, dass das Programm entscheidet, ob es gehorcht oder nicht? - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die KI-Software von Anthropic soll erkennen können, wenn Menschen sie testen. Kann diese Fähigkeit auch dazu führen, dass das Programm entscheidet, ob es gehorcht oder nicht? - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Amazon entwickelt selbst auch eigene KI-Sprachmodelle. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Amazon entwickelt selbst auch eigene KI-Sprachmodelle. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa