Microsoft revolutioniert PowerPoint mit kostenloser KI-Integration
16.09.2025 - 18:51:02Microsoft integriert KI-Technologie von OpenAI und Anthropic in PowerPoint, um automatisch Präsentationen aus Dokumenten zu generieren und den Fokus auf Inhalte statt Formatierung zu verlagern.
Microsoft macht ernst mit künstlicher Intelligenz in seinen Büro-Anwendungen: Ab sofort erhalten alle Business-Nutzer von Microsoft 365 kostenlosen Zugang zu einem KI-gestützten Copilot-Chat direkt in PowerPoint. Was bisher Premium-Abonnenten vorbehalten war, wird nun demokratisiert – ein strategischer Schachzug, der die Art des Präsentierens grundlegend verändern könnte.
Die neue Funktion ist mehr als nur ein weiteres Feature-Update. Microsoft integriert dabei nicht nur die bewährte OpenAI-Technologie, sondern setzt auf eine Multi-Modell-Strategie mit Anthropics Claude Sonnet 4. Der Grund: Verschiedene KI-Modelle zeigen bei unterschiedlichen Aufgaben ihre Stärken – und bei kreativen, ästhetisch ansprechenden Präsentationen scheint Anthropics Technologie die Nase vorn zu haben.
KI wird zum Kreativpartner
Der neue „Narrative Builder“ macht aus einem einzigen Befehl eine komplette Präsentationsgliederung. Nutzer können jetzt beispielsweise eine Excel-Datei mit Verkaufszahlen hochladen, und die KI generiert automatisch eine strukturierte Präsentation mit analysierten Inhalten und passenden Folien.
Das kann die neue KI-Integration:
– Komplette Präsentationen aus Word-, PDF- oder Excel-Dateien erstellen
– Lange Präsentationen auf Knopfdruck zusammenfassen
– Texte professioneller oder prägnanter formulieren
– Neue Folien basierend auf einfachen Eingabeaufforderungen hinzufügen
Damit verschiebt sich der Fokus vom mühsamen manuellen Folienbau hin zur inhaltlichen Ausarbeitung und Botschaftsverfeinerung.
Anzeige: Passend zum Thema Präsentationsdesign: Ihre Folien wirken trotz Mühe langweilig? Diese kostenlosen PowerPoint-Vorlagen mit Zeitstrahlen, 3D-Elementen und Lichteffekten bringen in wenigen Minuten den Wow-Effekt auf jede Präsentation – für alle PowerPoint-Versionen. Sparen Sie Zeit und wirken professioneller – ohne stundenlanges Formatieren. Jetzt kostenlose PowerPoint-Vorlagen herunterladen
Visuelle Revolution für hybride Arbeitswelt
Neben der KI-Revolution rüstet Microsoft auch bei den visuellen Werkzeugen auf. Die „Present with Cameo“-Funktion integriert Live-Kamera-Feeds nahtlos in Folien – ideal für die hybride Arbeitswelt, wo persönliche Nähe trotz räumlicher Distanz geschaffen werden muss.
Besonders beeindruckend: 3D-Modelle lassen sich mit der Morph-Übergangsanimation kombinieren. Komplexe Objekte können zwischen Folien rotieren und ihre Größe ändern – perfekt für technische Erklärungen oder Produktpräsentationen. Video-Masking ermöglicht es zudem, Videos in Textformen oder Objekten abzuspielen – ein kreativer Ansatz, der statische Bullet Points endgültig ablösen könnte.
Anzeige: Apropos 3D-Modelle und Morph: Präsentieren wie ein Profi – ganz ohne Designkenntnisse. Das Gratis-Paket liefert sofort einsetzbare Vorlagen, handschriftliche Icons und clevere Tools, damit Ihre Botschaft schneller auf den Punkt kommt. Ideal für Meetings, Pitches und Lehre. Kostenlose PowerPoint-Designs sichern
Drittanbieter-Tools boomen
Die KI-Revolution beschränkt sich nicht auf Microsoft selbst. Das Add-in Twistly verzeichnete allein im letzten Jahr einen Zuwachs von 250 Prozent bei Studierenden und Dozenten. Das Tool verwandelt wissenschaftliche Papers, PDFs oder YouTube-Vorlesungen in wenigen Sekunden in vollständige Präsentationen.
Diese Entwicklung zeigt: Der Markt verlangt nach spezialisierten KI-Lösungen, die konkrete Workflow-Probleme lösen. Statt stundenlang zu formatieren, konzentrieren sich Nutzer auf Forschung und Vortragstechnik.
Paradigmenwechsel im Präsentationsdesign
Microsofts Strategie, Kern-KI-Features kostenlos anzubieten, demokratisiert künstliche Intelligenz als alltägliches Produktivitätswerkzeug. Die Integration verschiedener KI-Modelle von Partnern wie Anthropic zielt darauf ab, für jede spezielle Aufgabe das beste verfügbare System zu nutzen.
Der fundamentale Wandel: Weg vom manuellen Folienbasteln, hin zur Inhalts-Kuration und Storytelling. KI übernimmt die Grundarbeit, Menschen fokussieren sich auf die Substanz ihrer Botschaft.
Ausblick: Noch intelligentere Assistenz
Die Zukunft verspricht noch tiefere KI-Integration. Premium-Abonnenten erhalten bereits Prioritätszugang zu fortschrittlicheren Features wie GPT-5, schnellere Antwortzeiten und die Möglichkeit, lokale Dateien in KI-Prompts zu referenzieren.
Was kommt als nächstes? KI könnte proaktiv Datenvisualisierungen vorschlagen, markengerechte Bilder aus der SharePoint-Bibliothek des Unternehmens einfügen oder Echtzeit-Feedback zu Sprechtempo und Klarheit geben. Das Ziel: PowerPoint entwickelt sich von einem Erstellungstool zu einem intelligenten Partner durch den gesamten Präsentationsprozess.
Die Botschaft ist klar – wer heute noch manuell Folien zusammenklickt, könnte morgen schon hoffnungslos veraltet sein.