Thema: Analyse

Wetterdienst, Pollenflugmessungen

Wetterdienst revolutioniert Pollenflugmessungen - mit KI. Der Deutsche Wetterdienst misst nun die Konzentration ...

Einer der ersten Pollenmonitore steht in Hamburg, wo ihn Stefan Gilge vom DWD-Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung vorstellte.  - Foto: Christiane Bosch/dpa
Einer der ersten Pollenmonitore steht in Hamburg, wo ihn Stefan Gilge vom DWD-Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung vorstellte. - Foto: Christiane Bosch/dpa

Gute Nachrichten für Allergiker: Vorhersagen für den Pollenflug sollen bald aktueller werden.

dpa.de, 31.07.25 15:09 Uhr
Analyse: Dynamische Stromtarife bringen Haushalten eine fünfmal so hohe Ersparnis wie eine Absenkung der Stromsteuer - Foto: presseportal.de
Analyse: Dynamische Stromtarife bringen Haushalten eine fünfmal so hohe Ersparnis wie eine Absenkung der Stromsteuer - Foto: presseportal.de
Ein E-Auto an einer Ladesäule. Im zweiten Quartal haben sich laut «E-Barometer» der HUK Coburg so viele private Autokäufer für ein E-Auto entschieden wie seit Streichung des «Umweltbonus» Ende 2023 nicht mehr. (Symbolbild)  - Foto: Anna Ross/dpa
Ein E-Auto an einer Ladesäule. Im zweiten Quartal haben sich laut «E-Barometer» der HUK Coburg so viele private Autokäufer für ein E-Auto entschieden wie seit Streichung des «Umweltbonus» Ende 2023 nicht mehr. (Symbolbild) - Foto: Anna Ross/dpa
Bremser für den Klimaschutz: Verkehr und Gebäude gelten seit Jahren als Problemsektoren. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Bremser für den Klimaschutz: Verkehr und Gebäude gelten seit Jahren als Problemsektoren. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Der Bund gibt inzwischen deutlich mehr Geld für die Verbesserung des Schienennetzes aus. Allein 2,2 Milliarden Euro fließen in die Komplettsanierung der Strecke Hamburg-Berlin. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Der Bund gibt inzwischen deutlich mehr Geld für die Verbesserung des Schienennetzes aus. Allein 2,2 Milliarden Euro fließen in die Komplettsanierung der Strecke Hamburg-Berlin. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Das Forschungsteam vermutet, dass hochverarbeitete Lebensmittel in Industrieländern Übergewicht befördern könnte. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Das Forschungsteam vermutet, dass hochverarbeitete Lebensmittel in Industrieländern Übergewicht befördern könnte. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal starben 2021 mehr als 100 Menschen. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal starben 2021 mehr als 100 Menschen. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Die Temperaturen stiegen vielerorts auf über 30 Grad. (Archivbild) - Foto: Thomas Warnack/dpa
Die Temperaturen stiegen vielerorts auf über 30 Grad. (Archivbild) - Foto: Thomas Warnack/dpa