Öffentliche Verschuldung weiter gestiegen
Urabstimmung bei Ford abgesagt
Anteil Alleinlebender in Deutschland deutlich über EU-Durchschnitt ...
GfK-Konsumklima sinkt: Furcht vor Inflation und Rezession
Zahl der Scheidungen sinkt weiter
GfK meldet wieder Rückschlag beim Konsumklima
Wenige Unternehmen nutzen bisher Blockchain-Technologie
Russischer Raketenangriff auf ein Café - drei Kinder getötet. ...
Haushalte in Mönchengladbach zahlen für Abwasser am meisten. ...
Warum Start-ups von Frauen es immer noch schwer haben. Auch heutzutage ...
Bericht: Mehrere Bundesländer planen kostenlose Drogentests. ...
Das spricht jetzt noch für Deutschlands U21. Für den Einzug ...
Merz sieht Schuld für AfD-Hoch in Flüchtlingspolitik der Ampel ...
Amazon will Logistik-Einstiegslohn auf 14 Euro plus erhöhen
Harry Kane: Torgefährlich bodenständig und loyal. Der vom FC ...
Mieterbund: Verbesserungen für Mieter beim Heizungsgesetz. Umstritten ...
Vingegaard Pogacar - und dann? Favoriten der Tour de France. ...
Höchste Zahl an Toten durch Konflikte seit Genozid in Ruanda. ...
Europa auf dem Weg zum digitalen Euro. Auch Zentralbanken weltweit ...
Mutmaßlicher Drogentod von 13-Jähriger: Weitere Ermittlungen. ...
Polizist erschießt Jugendlichen: Schwere Krawalle bei Paris. ...
SAP sieht KI als Wachstumstreiber
Supreme Court widerspricht kontroverser Theorie zu Wahlrecht. ...
Bio ja - aber billiger: Inflation verändert den Bio-Handel. ...
Behörden warnen vor KI-gestützten Cyberangriffen auf Banken ...
Brasiliens Präsident Lula und SPD vereinbaren Zusammenarbeit ...
Nach Auszeit: Palmer kehrt zurück ins Tübinger Rathaus. Ab ...
Kühlschränke, Autos und Co.: EU will Daten besser nutzen
Umweltministerin kritisiert Versiegelung von Städten
Lemke will Kommunen zu Klimaanpassungsplänen motivieren
SPD und Lulas Partei PT schließen Partnerschaftsabkommen