Richterwahl, SPD

Nach dem Koalitions-Eklat um die Wahl neuer Verfassungsrichter sieht der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, ein "Autoritätsproblem" auch bei Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).

12.07.2025 - 01:00:00

Richterwahl: SPD sieht Autoritätsproblem des Kanzlers

"Ich wundere mich schon sehr, dass die Unionsfraktion weder der ursprünglichen Empfehlung ihres Fraktionsvorsitzenden folgt noch der des Kanzlers", sagte Wiese den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Da gibt es ein Autoritätsproblem." Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) war es trotz vorheriger Zusagen an die SPD nicht gelungen, eine ausreichende Mehrheit unter den CDU/CSU-Abgeordneten zu organisieren. Die Unionsfraktion hatte kurz vor der am Freitag angesetzten Bundestagsabstimmung angekündigt, der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf ihre Zustimmung zu verweigern.

Daraufhin wurde die Abstimmung über insgesamt drei Vorschläge kurzfristig abgesetzt.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Richterwahl: FDP wirft Union und SPD Planlosigkeit vor Der Vorsitzende der FDP, Christian Dürr, hat sich verärgert gezeigt über die Art und Weise der Absage der Wahl von Verfassungsrichtern an diesem Freitag. (Politik, 11.07.2025 - 19:11) weiterlesen...

Justizministerin: Absage der Richterwahl verantwortungslos Durch die abgesagte Richterwahl im Bundestag ist aus Sicht von Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) ein Schaden verursacht worden, der vermeidbar gewesen wäre. (Wirtschaft, 11.07.2025 - 17:11) weiterlesen...

Hubig sieht sehr viele Verlierer durch verschobene Richterwahl Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat sich mit Blick auf die abgesagte Wahl der Verfassungsrichter im Bundestag bestürzt gezeigt. (Politik, 11.07.2025 - 16:21) weiterlesen...

Union, SPD und Grüne wollen Richterwahl vertagen (Wirtschaft, 11.07.2025 - 11:56) weiterlesen...

Union, SPD und Grüne wollen Richterwahl vertagen. Kanzler Friedrich Merz (CDU) gibt sich entschlussfreudig. Doch nun muss die Koalition wohl wichtige Personalentscheidungen vertagen. Die schwarz-rote Regierung wollte es anders machen als die Ampel. (Politik, 11.07.2025 - 11:50) weiterlesen...

Union droht SPD mit Enthaltung bei Richterwahl Im Ringen um die Neubesetzung dreier Richterstellen am Bundesverfassungsgericht verlangt die Union vom Koalitionspartner SPD die Absetzung der heute geplanten Wahl von deren Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf von der Tagesordnung des Bundestages. (Politik, 11.07.2025 - 09:30) weiterlesen...