Intel, Aktie

Intel Aktie: Nvidia schockt mit 5-Milliarden-Überraschung

20.09.2025 - 04:15:34

Nvidia überrascht mit 5-Milliarden-Investment in Chip-Rivalen Intel. Die strategische Partnerschaft umfasst gemeinsame Entwicklung von Rechenzentren und löst gemischte Analystenreaktionen aus.

Der Chip-Gigant Intel erlebt gerade eine seiner dramatischsten Wendungen der jüngeren Vergangenheit. Ausgerechnet Rivale Nvidia – der KI-König, der Intel in den letzten Jahren oft in den Schatten stellte – investiert fünf Milliarden Dollar in den angeschlagenen Konkurrenten. Ein strategischer Schachzug, der die Märkte aufhorchen lässt und Intel-Aktionären neue Hoffnung gibt. Doch was steckt wirklich hinter diesem überraschenden Bündnis?

Milliarden-Bündnis zwischen Erzrivalen

Das Herzstück dieser Markterschütterung ist eine strategische Partnerschaft, die niemand so erwartet hätte. Nvidia pumpt nicht nur fünf Milliarden Dollar in Intel, sondern geht auch eine Kooperation für die gemeinsame Entwicklung neuer Rechenzentren- und PC-Produkte ein. Ein bemerkenswertes Vertrauensvotum von einem Branchenführer, der Intel technologisch längst überholt hatte.

Die Finanzspritze kommt zur rechten Zeit und reiht sich in eine Kette weiterer Kapitalzuflüsse ein, die Intel dringend benötigt:

  • 5 Milliarden Dollar von Nvidia durch Investment und Partnerschaft
  • 2 Milliarden Dollar von Japans SoftBank
  • 7,9 Milliarden Dollar aus dem US-CHIPS-Act
  • 8,9 Milliarden Dollar Beteiligung der US-Regierung

Wall Street im Chaos

Die spektakuläre Entwicklung hat die Analystengemeinde völlig durcheinandergebracht. Während die einen Intel nun als Comeback-Kandidaten feiern, warnen andere vor überzogenen Erwartungen.

Citi Research vollzog eine drastische Kehrtwende und stufte Intel auf „Sell“ herab. Die Begründung: Die aktuelle Bewertung sei übertrieben, der Optimismus rund um Intels Foundry-Geschäft verfrüht. Die Fertigungskapazitäten lägen noch Jahre hinter der Konkurrenz zurück.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?

Hoffnungsträger oder Strohfeuer?

Benchmark sieht das fundamental anders und hob Intel auf „Buy“ an. Aus Sicht der Analysten ist Nvidias Wahl von Intel als x86-Partner ein kraftvolles Gütesiegel für die sich verbessernde Produktstrategie. Auch Barclays und UBS reagierten mit erhöhten Kurszielen, blieben aber bei neutralen Einstufungen.

Die Nvidia-Partnerschaft könnte tatsächlich der Wendepunkt sein, den Intel so dringend braucht. Ob daraus aber eine nachhaltige Erholung wird oder nur ein kurzes Aufflackern, bleibt die entscheidende Frage für Anleger.

Anzeige

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de