Aktien, Europa

Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag ihre Vortagesgewinne weiter ausgebaut.

19.09.2025 - 12:09:14

Aktien Europa: Leichte Gewinne am großen Verfallstag

Sie reagierten damit auf die starken Vorgaben der Wall Street. "Die Hausse nährt die Hausse und alle Skeptiker der Rally werden täglich auf eine neue Probe gestellt und treiben mit ihren Eindeckungen die Kurse weiter nach oben", stellte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robo Markets fest.

Der EuroStoxx 50 EU0009658145 gewann am Mittag 0,14 Prozent auf 5.464,24 Punkte. Außerhalb des Euroraums ging es für den Schweizer SMI CH0009980894 um 0,48 Prozent auf 12.107,22 Zähler aufwärts. Der britische FTSE 100 GB0001383545 tendierte unterdessen kaum verändert.

Allerdings könnte sich die aktuelle Tendenz bis Handelsschluss noch merklich ändern. Marktexperte Andreas Lipkow verwies auf mögliche Auswirkungen des großen Verfallstages. Im Verlauf könnten sich noch stärkere Bewegungen einstellen.

Am Freitag gehörten Pharmaaktien zu den Gewinnern. Der Sektor hatte sich in diesem Jahr unterdurchschnittlich entwickelt und besitzt damit ein gewisses Nachholpotenzial. Die Schweizer Schwergewichte Novartis CH0012005267 und Roche CH0012032048 sowie Sanofi FR0000120578 aus Frankreich legten jeweils um über ein Prozent zu. Autowerte, die ebenfalls seit geraumer Zeit dem Gesamtmarkt hinterherhinken, waren ebenfalls gefragt.

Die an den Vortagen starken Technologiewerte schwächelten dagegen etwas. Die deutliche Erhöhung des Kursziels für ASML NL0010273215 von 724 auf 941 Euro durch die Bank of America verpuffte. ASML verloren 0,8 Prozent und bewegen sich mit 787 Euro deutlich unter dem erhöhten Ziel.

Kühne+Nagel bekamen eine pessimistische Studie der Deutschen Bank zu spüren und büßten sieben Prozent ein. Die Papiere des Logistikkonzerns waren auf "Hold" von "Buy" gesenkt worden. Die makroökonomischen Indikatoren stünden derzeit auf Orange und Rot, so der zuständige Analyst.

@ dpa.de