Bundestag, Gesetz

Der Bundestag hat am Freitag ein Gesetz zum Aufbau eines milliardenschweren Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland beschlossen.

12.04.2024 - 16:57:06

Bundestag beschließt Gesetz zum Aufbau von Wasserstoff-Autobahnen

Konkret geht es um Änderungen des Energiewirtschaftsgesetzes und einen Rechtsrahmen vor allem für die Finanzierung des Kernnetzes. Das Gesetz muss noch den Bundesrat passieren.

Wirtschaftsminister Robert Habeck sprach von einem wegweisenden Gesetz und einer Investition in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Das Wasserstoff-Kernnetz solle privatwirtschaftlich finanziert werden - mit einer staatlichen Absicherung. Dafür sieht das Gesetz bestimmte Mechanismen vor.

Wasserstoff soll eine Schlüsselrolle beim klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft spielen. Das Kernnetz soll die wichtigsten Leitungen der künftigen Wasserstofftransport- und -importinfrastruktur umfassen. Vorgesehen sind insgesamt 9700 Kilometer an Leitungen.

In großen Teilen handle es sich um eine Umwidmung des derzeitigen Gasnetzes, sagte der FDP-Energiepolitiker Michael Kruse. Über das Kernnetz sollen zum Beispiel große Industriezentren, Speicher und Kraftwerke angebunden werden. Es werden Investitionskosten von rund 20 Milliarden Euro erwartet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDH/ROUNDUP 2: Bundestag stimmt gegen Gesetz zur Migrationsbegrenzung (Im zweiten Absatz, erster Satz muss es richtig heißen: "Nach Angaben des Bundestages gaben 692 Abgeordnete ihre Stimmen ab: 338 Ja-Stimmen, 349 Nein-Stimmen und 5 Enthaltungen." Der Bundestag hat die früheren Angaben von Sitzungsleiterin Petra Pau im Plenum korrigiert.)BERLIN - Der Bundestag hat den auch wegen einer Unterstützung durch die AfD heftig diskutierten Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion zur Begrenzung der Migration abgelehnt. (Wirtschaft, 31.01.2025 - 19:14) weiterlesen...

Bundestag stimmt gegen Gesetz zur Migrationsbegrenzung BERLIN - Der Bundestag hat den auch wegen einer möglichen Unterstützung durch die AfD heftig diskutierten Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion zur Begrenzung der Migration abgelehnt. (Wirtschaft, 31.01.2025 - 18:39) weiterlesen...

Bundestag: 12 Unionsabgeordnete gaben keine Stimme ab Bei der Bundestagsabstimmung über das heftig diskutierte Gesetz der Union zur Begrenzung der Migration gab es keine Gegenstimmen aus der eigenen Fraktion. (Wirtschaft, 31.01.2025 - 18:26) weiterlesen...

Bundestag stimmt gegen Gesetz zur Migrationsbegrenzung Der Bundestag hat den auch wegen einer möglichen Unterstützung durch die AfD heftig diskutierten Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion zur Begrenzung der Migration abgelehnt. (Wirtschaft, 31.01.2025 - 17:33) weiterlesen...

Bundestag stimmt gegen Gesetz zur Migrationsbegrenzung. Im Bundestag kam es zu gegenseitigen Schuldzuweisungen. Die CDU/CSU hat für ihr Gesetz für mehr Härte in der Migrationspolitik keine Mehrheit gefunden. (Politik, 31.01.2025 - 17:27) weiterlesen...

Bundestag lehnt Gesetz der Union zur Migrationsbegrenzung ab Der Bundestag hat den heftig diskutierten Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion zur Begrenzung der Migration abgelehnt. (Wirtschaft, 31.01.2025 - 17:21) weiterlesen...