Thema: Bundestag

Deutschland, Verteidigung

Unionsfraktion will neues Gesetz zum Wehrdienst stoppen. Der Unionsfraktion fehlt vor allem ein Punkt ...

Die Bundeswehr soll attraktiver werden für junge Leute, denn der Bedarf ist aus Sicht der Regierung groß. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die Bundeswehr soll attraktiver werden für junge Leute, denn der Bedarf ist aus Sicht der Regierung groß. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Es rumorte bereits in der Koalition, nun könnte die Verabschiedung des neuen Gesetzes zum Wehrdienst verschoben werden.

dpa.de, 03.10.25 12:37 Uhr
Die Bundeswehr soll attraktiver werden für junge Leute, denn der Bedarf ist aus Sicht der Regierung groß. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die Bundeswehr soll attraktiver werden für junge Leute, denn der Bedarf ist aus Sicht der Regierung groß. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Ex-Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) ist seit Mai Vorsitzende des Tourismusausschusses im Bundestag. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Ex-Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) ist seit Mai Vorsitzende des Tourismusausschusses im Bundestag. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Politisierung der Richterwahl bleibe hoffentlich ein Einzelfall, sagte die Juristin Brosius-Gersdorf, die ursprünglich als Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgesehen war. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Die Politisierung der Richterwahl bleibe hoffentlich ein Einzelfall, sagte die Juristin Brosius-Gersdorf, die ursprünglich als Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgesehen war. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Mietpreisbremse verlängert: Bundestag beschließt Fortführung bis 2029 - Foto: über boerse-global.de
Mietpreisbremse verlängert: Bundestag beschließt Fortführung bis 2029 - Foto: über boerse-global.de
Bundestag verlängert Mietpreisbremse bis 2029 - Foto: über boerse-global.de
Bundestag verlängert Mietpreisbremse bis 2029 - Foto: über boerse-global.de
Bis zum Jahresende gibt es nun Planungssicherheit.  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bis zum Jahresende gibt es nun Planungssicherheit. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Ann-Katrin Kaufhold ist die neue Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts. (Archivfoto) - Foto: C.Olesinski/LMU/dpa
Ann-Katrin Kaufhold ist die neue Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts. (Archivfoto) - Foto: C.Olesinski/LMU/dpa
Die Spitzen der Koalitionsfraktionen sind erleichtert über gelungene Richterwahl.  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Die Spitzen der Koalitionsfraktionen sind erleichtert über gelungene Richterwahl. - Foto: Michael Kappeler/dpa