Boeing, Aktie

Boeing Aktie: FAA gibt grünes Licht!

20.10.2025 - 22:55:24

Die US-Luftfahrtbehörde genehmigt Boeing die Erhöhung der 737 MAX-Produktion von 38 auf 42 Maschinen monatlich. Die Aktie reagierte mit 1,3 Prozent Plus, während ein anhaltender Streik die Erfolge überschattet.

Boeing-Anleger können endlich aufatmen: Nach monatelangem Tauziehen hat die US-Luftfahrtbehörde FAA dem Konzern die Genehmigung erteilt, die Produktion der krisengeschüttelten 737 MAX von 38 auf 42 Flugzeuge pro Monat zu erhöhen. Die Aktie reagierte prompt und legte rund 1,3 Prozent zu.

Fast zwei Jahre stand der Flugzeugbauer unter verschärfter Aufsicht der Behörden. Jetzt darf Boeing seine umstrittene Kassenschlager-Maschine wieder verstärkt vom Band laufen lassen. Analysten von Bernstein vermelden, dass ein entscheidender Leistungsindikator im Bereich der Nacharbeit im vergangenen Monat praktisch abgeschlossen wurde.

UBS bleibt optimisch trotz Produktionshürden

Parallel dazu bestätigt die Investmentbank UBS ihr Kursziel von 280 Dollar und eine Kaufempfehlung für Boeing. Grund sind neue Daten zur 787 Dreamliner-Fertigung, die UBS über Transportflüge der speziellen Dreamlifter-Frachtmaschinen verfolgt. Diese bringen Rumpfteile zur finalen Montage nach Charleston.

Die Zahlen zeigen jedoch ein gemischtes Bild: In den 30 Tagen bis zum 10. Oktober sanken die Dreamlifter-Flüge um fünf Prozent im Jahresvergleich. Das deutet auf eine 787-Produktion von nur 5,6 Maschinen pro Monat hin – weniger als die zuvor berechneten 6,5 Einheiten. Boeing plant dennoch eine Steigerung von sieben auf acht Dreamliner monatlich, mit einem weiteren Anstieg auf zehn Maschinen im kommenden Jahr.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?

Streik überschattet Produktionserfolg

Während die FAA-Genehmigung Hoffnung macht, bleibt ein großes Problem bestehen: Der Arbeitsstreik bei Boeing geht in die zwölfte Woche. Mehr als 3.200 Beschäftigte, die Kampfjets und Munition montieren, befinden sich weiterhin im Ausstand. Die Gewerkschaft hat sogar eine Beschwerde wegen unlauterer Arbeitspraktiken gegen Boeing eingereicht.

Immerhin sollen neue Verhandlungen zwischen Boeing und der Gewerkschaft der Maschinisten unter Vermittlung des Bundesschlichtungsdienstes wieder aufgenommen werden. Für die Aktionäre bleibt die Frage: Kann Boeing endlich die Wende schaffen, oder bleiben die strukturellen Probleme bestehen?

Anzeige

Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de