Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Triebwerksbauer MTU DE000A0D9PT0 hat im ersten Quartal überraschend stark zugelegt.

28.04.2025 - 20:25:24

MTU übertrifft Prognosen und warnt vor Zoll-Folgen

Doch der Zollstreit der USA und der Wertverlust des Dollar kratzen an den Jahreszielen des Managements. Der bereinigte Umsatz werde in diesem Jahr voraussichtlich nur 8,3 bis 8,5 Milliarden Euro betragen, teilte der Dax-Konzern DE0008469008am Montagabend in München mit. Das sind an beiden Enden 400 Millionen weniger als bisher anvisiert - was jedoch allein an dem veränderten Währungskurs liegt. Allerdings warnte MTU: Die hochvolatile Zollsituation in der Welt könne das Ergebnis mit einem mittleren bis hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag belasten.

An seiner Gewinnprognose für das laufende Jahr hält die MTU-Führung fest, klammert dabei aber nun die direkten und indirekten Folgen der veränderten Zölle aus. Unter dieser Einschränkung soll der bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) im Vergleich zu den 1,05 Milliarden Euro von 2024 um etwa 15 Prozent steigen. Zudem prüft der Vorstand nach eigenen Angaben Maßnahmen, um die möglichen Belastungen zu reduzieren.

Im ersten Quartal erzielte MTU laut vorläufigen Zahlen einen bereinigten Umsatz von knapp 2,1 Milliarden Euro und damit rund ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor. Der bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) lag mit 300 Millionen Euro sogar rund 38 Prozent höher als im ersten Quartal 2024. Damit übertraf das Unternehmen klar die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Rheinmetall übertrifft Erwartungen dank Vorzieheffekten - Dax-Spitze Der Rüstungsboom hat Rheinmetall DE0007030009 zum Jahresstart kräftige Zuwächse beschert. (Boerse, 29.04.2025 - 10:38) weiterlesen...

Deutsche Börse startet schwächer als erwartet - Aktie sackt ab Die Deutsche Börse DE0005810055 bleibt dank der starken Schwankungen an den Börsen und guter Geschäfte mit Produkten rund um die Finanzmärkte auf Rekordkurs. (Boerse, 29.04.2025 - 10:32) weiterlesen...

Hellofresh leidet unter träger Kochboxen-Nachfrage - Aktie legt zu Hellofresh DE000A161408 hat zum Jahresstart wegen des weiterhin schwächelnden Geschäfts mit Kochboxen wie erwartet einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. (Boerse, 29.04.2025 - 10:19) weiterlesen...

Knorr-Bremse enttäuscht mit Umsatz und Gewinn - aber starke Aufträge im Quartal Der Lkw- und Zugbremsenhersteller Knorr-Bremse DE000KBX1006 hat im ersten Quartal weniger verdient als von Analysten erwartet. (Boerse, 29.04.2025 - 10:18) weiterlesen...

Kalifornien-Feuer: Swiss Re erwartet weiter steigende Naturkatastrophen-Schäden Die verheerenden Waldbrände in Los Angeles und andere Naturgefahren könnten der Versicherungsbranche laut einer Studie in diesem Jahr versicherte Schäden von 145 Milliarden US-Dollar einbrocken. (Boerse, 29.04.2025 - 10:15) weiterlesen...

Deutsche Bank mit Gewinnsprung - Aktie legt deutlich zu Gewinnsprung für die Deutsche Bank DE0005140008 zum Jahresauftakt: Sowohl der Vorsteuergewinn als auch der Überschuss fielen im traditionell guten ersten Quartal um 39 Prozent besser aus als ein Jahr zuvor - dank besseren Geschäften in allen Konzernbereichen und weiteren Einsparungen. (Boerse, 29.04.2025 - 10:14) weiterlesen...