EU-Parlament, China

EU-Parlament: China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete auf

30.04.2025 - 16:34:52

  • Das Verhältnis zu China bleibe «komplex und facettenreich», sagt EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola. (Archivbild) - Foto: Omar Havana/AP/dpa

    Omar Havana/AP/dpa

  • Annäherung nach Jahren des Streits? China hebt nach Angaben des Europäischen Parlaments Sanktionen auf. (Symbolbild) - Foto: Andy Wong/AP/dpa

    Andy Wong/AP/dpa

  • Weil er nicht mehr im Europaparlament sitzt, profitiert der Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer nicht von dem Deal des Parlaments. (Archivbild) - Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

    Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

  • Wird künftig wieder nach China reisen können: der CDU-Politiker Michael Gahler. (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa

    picture alliance / dpa

Das Verhältnis zu China bleibe «komplex und facettenreich», sagt EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola. (Archivbild) - Foto: Omar Havana/AP/dpaAnnäherung nach Jahren des Streits? China hebt nach Angaben des Europäischen Parlaments Sanktionen auf. (Symbolbild) - Foto: Andy Wong/AP/dpaWeil er nicht mehr im Europaparlament sitzt, profitiert der Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer nicht von dem Deal des Parlaments. (Archivbild) - Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpaWird künftig wieder nach China reisen können: der CDU-Politiker Michael Gahler. (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa

China hebt nach Angaben des Europäischen Parlaments die vor vier Jahren verhängten Sanktionen gegen den Unterausschuss für Menschenrechte und mehrere Abgeordnete auf. Im Gegenzug will sich das Parlament wieder offen für einen normalen Dialog mit China zeigen.

@ dpa.de