USA, Ukraine

Wochenlang wurde verhandelt und teils öffentlich gestritten.

30.04.2025 - 20:08:55

USA und Ukraine stehen kurz vor Rohstoffdeal. Nun scheinen die USA und die Ukraine einer Unterzeichnung sehr nahe zu sein.

Die USA und die Ukraine stehen kurz vor der Unterzeichnung eines lange diskutierten Rohstoffabkommens. «Sobald alle abschließenden Details ausgearbeitet sind, dann wird das Abkommen bald, wie ich hoffe, innerhalb des nächsten Tages unterzeichnet und wir machen den ersten Schritt», sagte Ministerpräsident Denys Schmyhal im ukrainischen Nachrichtenfernsehen. 

US-Finanzminister Scott Bessent sagte in Washington bei einer Kabinettssitzung, die amerikanische Seite sei bereit zur Unterzeichnung noch im Laufe des Mittwochs (Ortszeit), sofern Kiew dazu auch bereit sei. 

Von der ukrainischen Regierung hatte es geheißen, Vizeregierungschefin Julia Swyrydenko sei auf dem Weg nach Washington. Zuvor hatten US-amerikanische und ukrainische Medien bereits unter Berufung auf eigene Quellen über die bevorstehende Unterzeichnung berichtet.

Der schwierige Weg zu einer Vereinbarung

Verhandlungen über das Abkommen liefen bereits seit Februar und standen nach einem Eklat im Weißen Haus zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump kurz vor dem Scheitern. Die USA sollen damit einen privilegierten Zugang zu ukrainischen Ressourcen erhalten, unter anderem zu Metallen der seltenen Erden. 

Die Ukraine erhofft sich aus den Gewinnen Mittel für den Wiederaufbau des vom Krieg gezeichneten Landes. Vor dem Inkrafttreten muss das ukrainische Parlament das Papier noch ratifizieren.

Trump sagte, die Ukraine habe eine Menge seltene Erden. Und das Land würde auch von einer «amerikanischen Präsenz» beim Abbau der Rohstoffe profitieren, argumentierte er. Denn die halte «böse Akteure» fern. 

Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren gegen eine russische Invasion. Die USA sind nach dem Amtsantritt von Trump nicht mehr bereit, das Land ohne Gegenleistung zu unterstützen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump: Glaube nicht, dass die Ukraine den Krieg gewinnt. Jetzt klingt er skeptischer. Vor knapp einem Monat überraschte Donald Trump mit der Einschätzung, die Ukraine könne mit Unterstützung Europas die von Russland besetzten Gebiete zurückgewinnen. (Ausland, 20.10.2025 - 19:48) weiterlesen...

Lawrow und Rubio bereiten Präsidententreffen vor. Die Vorbereitung des Gipfels liegt bei den Außenministern der zwei Atommächte. US-Präsident Trump will Kremlchef Putin bald in Budapest treffen und über die Ukraine reden. (Ausland, 20.10.2025 - 17:28) weiterlesen...

Trump will Frontverlauf in Ukraine einfrieren - Kreml bremst. Der Kreml betont aber, dass dafür noch viele Fragen zu klären seien. Schon bald wollen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Budapest erneut über ein Ende des Krieges in der Ukraine sprechen. (Ausland, 20.10.2025 - 17:05) weiterlesen...

Trump für Einfrieren des Frontverlaufs in der Ukraine Wie können die Waffen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zum Schweigen gebracht werden? Für US-Präsident Trump liegt eine Lösung auf der Hand. (Ausland, 20.10.2025 - 04:43) weiterlesen...

Europäer telefonieren mit Selenskyj nach Trump-Treffen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Freitagabend gemeinsam mit anderen europäischen Staats- und Regierungschefs sowie dem Nato-Generalsekretär Mark Rutte und den Spitzen der EU-Institutionen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. (Ausland, 18.10.2025 - 08:29) weiterlesen...

Selenskyj zu Tomahawks: Trump hat weder Nein noch Ja gesagt Ein sensibles Thema nicht nur für Russland: Wie geht es mit der Frage nach den Tomahawk-Präzisionswaffen weiter? Von Trump gab es offenbar keine Absage - aber auch keine Zusage. (Ausland, 18.10.2025 - 05:24) weiterlesen...