Thema: China

Gleitschirmflieger, China

Gleitschirmflieger in China auf über 8.000 Meter gesogen. Doch unerwartet wird ein Gleitschirmflieger ...

Ein Gleitschirmflieger in China geriet ungewollt in eisige Höhen. (Symbolbild)  - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Ein Gleitschirmflieger in China geriet ungewollt in eisige Höhen. (Symbolbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Eigentlich sollte es nur ein Probeflug werden.

dpa.de, heute 13:18 Uhr
Die EU-Handelskammer sieht mehr Pessimismus unter europäischen Firmen in China. (Archivbild) - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Die EU-Handelskammer sieht mehr Pessimismus unter europäischen Firmen in China. (Archivbild) - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Die Feuerwehr war mit mehr als 200 Helfern vor Ort. - Foto: -/XinHua/dpa
Die Feuerwehr war mit mehr als 200 Helfern vor Ort. - Foto: -/XinHua/dpa
Elektroautos deutscher Marken - hier ein VW - haben im Ausland einen sehr guten Ruf. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Elektroautos deutscher Marken - hier ein VW - haben im Ausland einen sehr guten Ruf. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Immer wieder ist davon die Rede, dass Kriminelle in französischen Gefängnissen verbotenerweise über Mobiltelefone verfügen, mit denen sie weiter ihre Machenschaften abwickeln (Archivbild). - Foto: Sebastian Kunigkeit/dpa
Immer wieder ist davon die Rede, dass Kriminelle in französischen Gefängnissen verbotenerweise über Mobiltelefone verfügen, mit denen sie weiter ihre Machenschaften abwickeln (Archivbild). - Foto: Sebastian Kunigkeit/dpa
VW versucht China zurückzuerobern – Softwareexperte verrät, warum die Deutschen im Vergleich zu den Chinesen so extrem versagen - Foto: presseportal.de
VW versucht China zurückzuerobern – Softwareexperte verrät, warum die Deutschen im Vergleich zu den Chinesen so extrem versagen - Foto: presseportal.de
Die USA warnen Drittstaaten vor dem Kauf von Huaweis KI-Chips. China wirft Washington daher Mobbing vor.  - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Die USA warnen Drittstaaten vor dem Kauf von Huaweis KI-Chips. China wirft Washington daher Mobbing vor. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
«Das Reparaturgeschäft läuft gut, der Marineschiffbau läuft gut», sagt der Präsident des Verbands für Schiffbau und Meerestechnik VSM, Harald Fassmer. - Foto: Christian Charisius/dpa
«Das Reparaturgeschäft läuft gut, der Marineschiffbau läuft gut», sagt der Präsident des Verbands für Schiffbau und Meerestechnik VSM, Harald Fassmer. - Foto: Christian Charisius/dpa
Die chinesische Tianwen-2-Sonde in der südwestchinesischen Provinz Sichuan zu ihrem Startplatz transportiert.  - Foto: Shi Yichen/XinHua/dpa
Die chinesische Tianwen-2-Sonde in der südwestchinesischen Provinz Sichuan zu ihrem Startplatz transportiert. - Foto: Shi Yichen/XinHua/dpa