Ukraine, Russland

Seit mehr als dreieinhalb Jahren führt Russland Krieg.

15.11.2025 - 22:09:31

Kiew will Gefangenenaustausch mit Moskau wieder aufnehmen. Und obwohl es Kremlchef Putin ist, der eine Waffenruhe ablehnt, wirft Moskau Kiew die Verzögerung von Verhandlungen vor. Nun gibt es Bewegung.

Der zum Erliegen gekommene Austausch von Kriegsgefangenen zwischen Kiew und Moskau wird nach ukrainischen Angaben wieder aufgenommen. Der Prozess werde in Kürze wieder aktiviert, es gehe um die Rückholung von 1.200 ukrainischen Soldaten aus russischer Gefangenschaft, schrieb der inzwischen zum ukrainischen Botschafter in den USA bestellte Ex-Verteidigungsminister Rustem Umjerow auf Telegram. Umjerow hatte im Frühjahr die ukrainische Verhandlungsdelegation bei Gesprächen mit Russland geführt.

Wichtigstes Ergebnis der Verhandlungen im Mai und Juni war die Vereinbarung von Gefangenenaustauschen, die im Frühjahr und Sommer liefen. Seit geraumer Zeit gibt es aber keine neuen Freilassungen mehr. Auch der Gesprächsprozess zwischen Moskau und Kiew über eine Beendigung des mehr als dreieinhalb Jahre dauernden Kriegs liegt nach der Versetzung Umjerows auf Eis. 

Nun habe er auf Anweisung von Präsident Wolodymyr Selenskyj Gespräche mit Vermittlern in der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten zur Wiederbelebung des Gefangenenaustauschs geführt, teilte Umjerow mit. Seinen Angaben nach sind die grundsätzlichen Fragen geklärt und in Kürze beginnen technische Konsultationen zur Abwicklung. Die Soldaten würden noch vor Weihnachten und Neujahr nach Hause kommen, versprach er.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Selenskyj kündigt Umbau im Energiesektor an. Nun hat Präsident Selenskyj Reformen bei den staatlichen Energiekonzernen angekündigt, um mehr Transparenz zu schaffen. Eine Schmiergeldaffäre auf höchster Ebene erschüttert die Ukraine. (Ausland, 15.11.2025 - 16:41) weiterlesen...

Moskau wirft Berlin Unterdrückung der Opposition vor. Ex-Kremlchef Medwedew macht sich derweil Sorgen um die Opposition in Deutschland, der eine Reise nach Russland verwehrt werde. Russische Oppositionelle sind tot, im Gefängnis oder im Exil. (Ausland, 14.11.2025 - 20:21) weiterlesen...

Moskau wirft Kiew versuchten Angriff auf Atomkraftwerk vor. Moskau erhebt beim Treffen Vorwürfe gegen Kiew. Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde ist in Russland, um über die Sicherheit eines von Russland besetzten AKW in der Ukraine zu sprechen. (Ausland, 14.11.2025 - 17:31) weiterlesen...

EU arbeitet an 20. Paket mit Russland-Sanktionen. Chefdiplomatin Kaja Kallas arbeitet nach eigenen Angaben an einem neuen Paket. Russland da treffen, wo es weh tut: Das ist das Ziel der EU-Sanktionen. (Ausland, 14.11.2025 - 15:36) weiterlesen...

Acht Tote in Ukraine nach massiven russischen Luftangriffen. Für viele in der Hauptstadt war es eine schlaflose Nacht. Wieder hat Russlands Militär die Ukraine mit Angriffen überzogen. Präsident Selenskyj wirft Moskau gezielte Attacken auf zivile Ziele vor. Acht Tote in Ukraine nach massiven russischen Luftangriffen (Ausland, 14.11.2025 - 14:53) weiterlesen...

Sechs Tote in Ukraine nach massiven russischen Luftangriffen. Für viele in der Hauptstadt war es eine schlaflose Nacht. Wieder hat Russlands Militär die Ukraine mit Angriffen überzogen. Präsident Selenskyj wirft Moskau gezielte Attacken auf zivile Ziele vor. Sechs Tote in Ukraine nach massiven russischen Luftangriffen (Ausland, 14.11.2025 - 11:30) weiterlesen...