Ausland, Russland

Nach der jüngsten Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland will die Nato die Verteidigung an der Ostflanke stärken und warnt Moskau vor "robusten" Antworten.

23.09.2025 - 12:47:06

Nato droht Moskau mit robusten Antworten auf Luftraumverletzungen

Man werde Fähigkeiten ausbauen und die Abschreckungs- und Verteidigungshaltung stärken, unter anderem durch eine wirksame Luftverteidigung, teilte die Nato am Dienstag mit. Zuvor hatte sich der Nordatlantikrat auf Ersuchen Estlands gemäß Artikel 4 des Nordatlantikvertrags getroffen, um die Verletzung des estnischen Luftraums durch drei bewaffnete russische MiG-31-Flugzeuge am 19. September zu besprechen. Die Nato habe "schnell und entschlossen" reagiert, indem sie alliierte Flugzeuge entsandte, um die russischen Maschinen abzufangen und aus dem estnischen Luftraum zu eskortieren, hieß es nach dem Treffen. Diese Verletzung sei Teil eines "umfassenderen Musters" zunehmend unverantwortlichen Verhaltens Russlands.

Bereits am 10. September hatte der Nordatlantikrat wegen einer großflächigen Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen Beratungen abgehalten. Auch andere Verbündete wie Finnland, Lettland, Litauen, Norwegen und Rumänien hätten kürzlich Luftraumverletzungen durch Russland erlebt. Die Nato bekundete ihre volle Solidarität mit allen Verbündeten, deren Luftraum verletzt wurde. Man werde weiterhin "robust" auf Russlands "rücksichtslose Aktionen" reagieren und die Fähigkeiten zur Abschreckung und Verteidigung stärken, einschließlich effektiver Luftverteidigung, so die Nato. Russland solle keinen Zweifel daran haben, dass die Nato und ihre Verbündeten "alle notwendigen militärischen und nicht-militärischen Mittel" einsetzen würden, um sich zu verteidigen und Bedrohungen aus allen Richtungen abzuwehren.

@ dts-nachrichtenagentur.de