Thema: Ausland

Wirtschaftsministerium (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Wirtschaftsministerium (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bei Salat liegt der deutsche Selbstversorgungsgrad etwas höher als bei anderen Gemüsearten. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Bei Salat liegt der deutsche Selbstversorgungsgrad etwas höher als bei anderen Gemüsearten. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Frisches, Ausland

Woher unser Gemüse kommt

Frisches Gemüse stammt oft aus dem Ausland.

dpa.de, 14.08.25 13:42 Uhr
POL-ME: Hildener Polizistinnen beweisen im Ausland Zivilcourage: Vier Festnahmen - 2508060 - Foto: presseportal.de
POL-ME: Hildener Polizistinnen beweisen im Ausland Zivilcourage: Vier Festnahmen - 2508060 - Foto: presseportal.de
Akropolis: Selbst für Touristen gilt Besuchsverbot (Archivbild) - Foto: Socrates Baltagiannis/dpa
Akropolis: Selbst für Touristen gilt Besuchsverbot (Archivbild) - Foto: Socrates Baltagiannis/dpa
Kater Ben im Tierheim «Katzenparadies» Neustrelitz. - Foto: Ulrike von Leszczynski/dpa
Kater Ben im Tierheim «Katzenparadies» Neustrelitz. - Foto: Ulrike von Leszczynski/dpa
Ein Anruf aus Spanien, den man so gar nicht erwartet? Gut möglich, dass es sich um Betrüger handelt - wie hier auf einem Handy mit Vodafone-Vertrag. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Ein Anruf aus Spanien, den man so gar nicht erwartet? Gut möglich, dass es sich um Betrüger handelt - wie hier auf einem Handy mit Vodafone-Vertrag. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Italien wollte die Asylanträge von auf dem Mittelmeer gestoppten Migranten aus sicheren Herkunftsländern in Albanien prüfen und sie erst dann einreisen lassen. Jetzt äußert sich der EuGH zu einem Aspekt dieses Modells. (Archivbild) - Foto: Cecilia Fabiano/LaPresse/AP/dpa
Italien wollte die Asylanträge von auf dem Mittelmeer gestoppten Migranten aus sicheren Herkunftsländern in Albanien prüfen und sie erst dann einreisen lassen. Jetzt äußert sich der EuGH zu einem Aspekt dieses Modells. (Archivbild) - Foto: Cecilia Fabiano/LaPresse/AP/dpa