Ukraine, Russland

Die südukrainische Stadt Saporischschja ist immer wieder Ziel russischer Angriffe.

30.10.2025 - 10:06:32

Mehrere Verletzte in Saporischschja nach russischem Angriff. Die Behörden dort melden zahlreiche Verletzte. Es sind nicht die einzigen Schäden.

Bei neuen russischen Angriffen mit Drohnen und Raketen sind in der südukrainischen Stadt Saporischschja nach Behördenangaben mindestens 15 Menschen verletzt worden. Ärzte kümmerten sich um die Verletzten, teilte der Gouverneur des Gebiets, Iwan Fedorow, bei Telegram mit. «Die Besatzer haben mindestens 20 Drohnen und 8 Raketen auf Saporischschja gefeuert. Mehrere Stockwerke eines Wohnheims sind zerstört», teilte Fedorow mit.

Russland hatte die Region Saporischschja wie die Gebiete Cherson, Donezk und Luhansk schon 2022 annektiert, kontrolliert sie aber nicht komplett. Die Gebietshauptstadt Saporischschja steht weiter unter ukrainischer Kontrolle.

Russland hatte in der Nacht erneut in mehreren Teilen der Ukraine auch Wärmekraftwerke unter Beschuss genommen, wie die ukrainischen Behörden mitteilten. Einige Ziele lagen nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe im Westen des Landes. Wegen der ständigen russischen Angriffe auf die Energieinfrastruktur kommt es täglich zu Ausfällen bei Strom, Heizung und Wasser.

Energieversorger informiert über Stromabschaltungen

Der Energieversorger Ukrenergo informierte seine Kunden am Morgen über zeitweise Stromabschaltungen nach den nächtlichen russischen Angriffen – zur Stabilisierung des Elektrizitätsnetzes. Zugleich forderte das Unternehmen die Menschen auf, sparsam mit Energie umzugehen. 

Die Ukraine wirft Russland vor, besonders jetzt im Herbst die Menschen mit den Angriffen auf die Energieversorgung zu terrorisieren und in Kälte und Dunkelheit zu stürzen. Moskau führt seit mehr als dreieinhalb Jahren einen zerstörerischen Angriffskrieg gegen das Nachbarland.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Selenskyj beklagt neuen Angriff und lobt Sanktionen. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert eine Reaktion. Die Ukraine erlebt eine der schwersten Nächte seit Kriegsbeginn - und am Tag danach bombardiert Russland ein weiteres Kraftwerk. (Ausland, 30.10.2025 - 20:21) weiterlesen...

Entwicklungsministerin wirbt um Investitionen in die Ukraine Sollten deutsche Unternehmen sich schon jetzt stärker in der Ukraine engagieren? Entwicklungsministerin Alabali Radovan setzt sich dafür ein: Auch private Mittel seien notwendig für den Wiederaufbau. (Ausland, 30.10.2025 - 15:47) weiterlesen...

Haft- und Bewährungsstrafen wegen Spionage für Russland. Einen ungewöhnlichen Karriere-Tipp vom Richter gab es obendrauf. Es ging um Codewörter, entgleisende Züge und Fotos in Uniform: In einem Prozess um Spionage für Moskau sind die Urteile gefallen. (Politik, 30.10.2025 - 14:56) weiterlesen...

700 Drohnen und Raketen - schwerer russischer Luftangriff Bei einem der schwersten Luftangriffe in mehr als dreieinhalb Jahren Krieg hat Russland die Ukraine mit Hunderten Kampfdrohnen, Marschflugkörpern und Raketen beschossen. (Boerse, 30.10.2025 - 13:47) weiterlesen...

700 Drohnen und Raketen - schwerer russischer Luftangriff. Hunderte Drohnen in einer Nacht sind keine Seltenheit. Für die Ukrainer bedeutet das Stunden ohne Licht oder Heizung. Russlands Angriffe auf die Ukraine werden intensiver. (Ausland, 30.10.2025 - 13:41) weiterlesen...

Drei Männer wegen Spionage für Russland verurteilt. Doch das Oberlandesgericht München kam zu einer anderen Einschätzung. Die drei Angeklagten bestritten die Vorwürfe vehement, ihre Verteidiger forderten Freispruch. (Politik, 30.10.2025 - 11:02) weiterlesen...