USA, Internet

Twitter-Besitzer Elon Musk will die Redefreiheit schützen, doch viele befürchten eine Zunahme von Hassreden und Falschinformationen.

02.06.2023 - 13:51:24

Twitter-Verantwortliche für Kampf gegen Hassrede geht. Nun muss er erneut eine neue Führungskraft für diesen Bereich finden.

Twitter muss bereits zum zweiten Mal seit der Übernahme durch Elon Musk den Posten mit Verantwortung für den Kampf gegen Hassrede neu besetzen.

Die bisher zuständige Top-Managerin Ella Irwin bestätigte am Freitag dem Magazin «Fortune», dass sie nicht mehr bei Twitter beschäftigt ist. Infomationen zu Hintergründen wurden zunächst nicht bekannt. Irwins Vorgänger Yael Roth hatte Twitter im November einige Wochen nach dem Kauf durch Musk verlassen und kritisierte danach dessen Kurs beim Umgang mit problematischen Inhalten.

Musk hatte Twitter mit der Ankündigung übernommen, für «absolute» Redefreiheit einzustehen. Das weckte sofort die Sorge, dass Twitter beim Kampf gegen Hassrede und Beleidigungen auf der Plattform nachlassen werde. Mehrere große Werbekunden pausierten ihre Anzeigen-Aktivität, weil sie ein negatives Umfeld für ihre Marken befürchteten. Einigen Studien zufolge findet sich auf der Plattform inzwischen mehr Hassrede, Musk bestreitet das. Am Wochenende wurde bekannt, dass Twitter eine freiwillige EU-Vereinbarung zum Kampf gegen die Verbreitung von Falschinformationen im Netz verließ.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Amazon will mit hilfreicher KI zu Hause punkten. Damit das funktioniert, sollen Sicherheitskameras der hauseigenen Marke Ring die Augen der Software sein. KI und Kameras: Amazons Sprachassistentin Alexa soll im Haus nützlicher werden. (Wissenschaft, 01.10.2025 - 08:03) weiterlesen...

Musk will Wikipedia Konkurrenz machen. Jetzt will der Tech-Milliardär bei seiner KI-Firma eine Alternative entwickeln lassen. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist Elon Musk schon lange ein Dorn im Auge. (Wissenschaft, 01.10.2025 - 06:06) weiterlesen...

Chefin der Signal-App droht mit Rückzug aus Europa. Die App könnte aber in Europa vom Markt verschwinden, wenn sich die Befürworter einer Chatkontrolle in der EU durchsetzen. Signal gilt als einer der sichersten Messenger. (Wissenschaft, 01.10.2025 - 06:00) weiterlesen...

OpenAI lässt Nutzer KI-Videos von sich selbst erstellen. Jetzt geht die Firma den nächsten Schritt. Vor über einem Jahr beeindruckte der ChatGPT-Erfinder OpenAI mit einer Software, die Videos erzeugen kann. (Wissenschaft, 01.10.2025 - 05:09) weiterlesen...

KI-Software programmierte 30 Stunden lang. Ein Rivale des ChatGPT-Erfinders OpenAI feiert dabei einen Erfolg. Software mit Künstlicher Intelligenz steckt nicht nur hinter Chatbots, sondern übernimmt auch Programmier-Aufgaben. (Wissenschaft, 30.09.2025 - 03:48) weiterlesen...

AOL stellt Einwahl-Internet in den USA ein. Inzwischen spielte der Dienst kaum noch eine Rolle - und endet. Internet über die Telefonleitung mit seinen markanten Einwahlgeräuschen war für viele der erste Weg ins Netz. (Wissenschaft, 29.09.2025 - 14:48) weiterlesen...