USA, Internet

Twitter-Besitzer Elon Musk will die Redefreiheit schützen, doch viele befürchten eine Zunahme von Hassreden und Falschinformationen.

02.06.2023 - 13:51:24

Twitter-Verantwortliche für Kampf gegen Hassrede geht. Nun muss er erneut eine neue Führungskraft für diesen Bereich finden.

Twitter muss bereits zum zweiten Mal seit der Übernahme durch Elon Musk den Posten mit Verantwortung für den Kampf gegen Hassrede neu besetzen.

Die bisher zuständige Top-Managerin Ella Irwin bestätigte am Freitag dem Magazin «Fortune», dass sie nicht mehr bei Twitter beschäftigt ist. Infomationen zu Hintergründen wurden zunächst nicht bekannt. Irwins Vorgänger Yael Roth hatte Twitter im November einige Wochen nach dem Kauf durch Musk verlassen und kritisierte danach dessen Kurs beim Umgang mit problematischen Inhalten.

Musk hatte Twitter mit der Ankündigung übernommen, für «absolute» Redefreiheit einzustehen. Das weckte sofort die Sorge, dass Twitter beim Kampf gegen Hassrede und Beleidigungen auf der Plattform nachlassen werde. Mehrere große Werbekunden pausierten ihre Anzeigen-Aktivität, weil sie ein negatives Umfeld für ihre Marken befürchteten. Einigen Studien zufolge findet sich auf der Plattform inzwischen mehr Hassrede, Musk bestreitet das. Am Wochenende wurde bekannt, dass Twitter eine freiwillige EU-Vereinbarung zum Kampf gegen die Verbreitung von Falschinformationen im Netz verließ.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron. Die meisten Geräte verkauften danach aber andere Hersteller. Jetzt wendet sich das Blatt offenbar. Mit dem iPhone erfand Apple quasi das moderne Smartphone. (Wissenschaft, 26.11.2025 - 02:34) weiterlesen...

Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs. Jetzt setzt auch ein Computer-Vorreiter den Rotstift an. Künstliche Intelligenz lässt amerikanische Tech-Unternehmen tausende Jobs abbauen. (Wissenschaft, 26.11.2025 - 02:16) weiterlesen...

Deutsche Jugendserie zur DDR gewinnt internationalen Emmy. «Herrhausen» ging dagegen leer aus. Bestes Drama wurde eine britische 80er-Jahre-Serie. Eine MDR-Serie zum Alltag junger Leute in Ostdeutschland hat den Preis in einer der Kinderkategorien gewonnen. (Unterhaltung, 25.11.2025 - 05:18) weiterlesen...

US-Handelsminister: Zolldeal für «ausgewogene» Digitalregeln Weniger Zölle auf Stahl und Aluminium – wenn die EU bei Digitalregeln nachgibt? US-Minister Lutnick macht in Brüssel Andeutungen für einen möglichen Deal. (Wirtschaft, 24.11.2025 - 16:32) weiterlesen...

Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub. Wird zu viel in KI investiert? Sind die Tech-Konzerne überbewertet? Doch der Boom beim Chip-Riesen entschärft die Sorgen. Vor Veröffentlichung der Quartalszahlen von Nvidia waren die Börsen nervös. (Wissenschaft, 20.11.2025 - 03:50) weiterlesen...

Nvidia steigert Umsatz um mehr als 60 Prozent. Doch das Geschäft beim Chip-Riesen läuft weiter ungebremst. Vor dem Quartalsbericht von Nvidia machten sich Sorgen breit, dass die KI-Euphorie die Tech-Aktienkurse zu hoch getrieben haben könnte. (Wissenschaft, 19.11.2025 - 23:00) weiterlesen...