USA, International

Künstliche Intelligenz wird in vielen Bereichen ein immer wichtigeres Thema.

21.08.2023 - 18:40:19

KI-Kooperation von Universal Music und Youtube. Nun kündigen zwei Riesen der Musikbranchen eine Zusammenarbeit an, die Einfluss auf die gesamte Industrie haben könnte.

Der weltgrößte Musikkonzern Universal Music und Googles Videoplattform Youtube wollen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Branche zusammenarbeiten. Youtube veröffentlichte heute Grundsätze für den Umgang mit der Technologie.

Dazu gehört, dass man sie verantwortungsvoll erkunden und dabei die Interessen der Künstler schützen wolle. Als Teil der Partnerschaft sollen Musiker Zugang zu KI-Technologien erhalten und damit experimentieren können.

Universal Music und Youtube sind so einflussreich, dass ihre Kooperation die Regeln für die Branche etablieren könnte. Die Musikindustrie versucht, einen geordneten Weg für den Umgang mit KI-Werkzeugen zu finden, die das Geschäft umkrempeln können.

Denn es ist nicht nur möglich, Songs mit Hilfe von Software zu schreiben - KI kann dabei auch Musikstars imitieren. So hatte Universal Music im Frühjahr ein Lied von Youtube entfernen lassen, in dem künstlich erzeugte Stimmen der Künstler Drake und The Weeknd zu hören waren.

Universal-Music-Chef Lucian Grainge betonte zugleich, dass generative KI aus seiner Sicht die Musik bereichern werde. Man müsse aber die richtige Balance finden. «KI wird nie die menschliche Kreativität ersetzen», zeigte er sich in einem Blogeintrag überzeugt. Software werde immer der «unentbehrliche Funken» fehlen, der die talentiertesten Künstler dazu bringe, ihre besten Werke zu erschaffen. «Von Mozart zu den Beatles zu Taylor Swift: Genie ist nie ein Zufall», schrieb Grainge.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Die Erde reflektiert immer weniger Sonnenlicht. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des Planeten, wie eine Studie zeigt. Hinter dem Trend stecken gleich mehrere Faktoren. Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. (Wissenschaft, 29.09.2025 - 21:00) weiterlesen...

Berichte: Netanjahu entschuldigt sich bei Katar. Doha hatte den Angriff scharf verurteilt. Israels Regierungschef Netanjahu soll sich laut Medienberichten für den Angriff auf die Hamas in Katar bei dem Golfstaat entschuldigt haben. (Ausland, 29.09.2025 - 19:31) weiterlesen...

Ryder Cup wieder in Europa: «Feiern als gäbe es kein Morgen». Am Ende gratuliert auch der US-Präsident. Erstmals seit 2012 gewinnen Europas Golfer auswärts den Ryder Cup - und erlebt trotz riesigen Vorsprungs am Schlusstag beinahe noch ein dramatisches Ende. (Sport, 29.09.2025 - 10:39) weiterlesen...

Dritter Ryder Cup? Kapitän Donald lässt Zukunft offen. Seine Antwort auf die Zukunftsfrage lässt alles offen. Sieg in Rom, Sieg vor den Toren New Yorks: Europas Ryder-Cup-Team liefert unter der Leitung von Kapitän Luke Donald herausragende Leistungen. (Sport, 29.09.2025 - 05:58) weiterlesen...

Europa gewinnt Ryder Cup: USA sorgen für große Spannung. Die USA holen mehr Punkte auf als jemals zuvor. Erstmals seit 2012 holt Europa auswärts den Ryder Cup - und erlebt trotz riesigen Vorsprungs am Schlusstag beinahe noch ein dramatisches Ende. (Sport, 29.09.2025 - 00:28) weiterlesen...

Europa verteidigt Ryder Cup: USA sorgen für große Spannung. Die USA holen mehr Punkte auf als jemals zuvor. Erstmals seit 2012 holt Europa auswärts den Ryder Cup - und erlebt trotz riesigen Vorsprungs am Schlusstag beinahe noch ein dramatisches Ende. (Sport, 28.09.2025 - 23:26) weiterlesen...