Künstliche, Intelligenz

Bei Buchführung, IT-Sicherheit und auch in anderen Bereichen kann Künstliche Intelligenz Unternehmen eine sinnvolle Unterstützung bieten.

27.11.2023 - 09:55:39

Künstliche Intelligenz bei Unternehmen beliebt. Es herrscht aber auch Unsicherheit.

In Deutschland nutzt jedes achte Unternehmen nach eigener Darstellung künstliche Intelligenz. Das geht aus einer Erhebung hervor, die das Statistische Bundesamt veröffentlicht hat.

Angeschrieben wurden dafür rund 80.000 Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten. Dabei stellte sich heraus, dass vor allem größere Betriebe mit mehr als 250 Beschäftigten die moderne Technologie mit einem Anteil von 35 Prozent stärker nutzen als kleine Unternehmen. Hier war nur jedes zehnte (10 Prozent) mit der neuen Technologie unterwegs.

Häufigste Einsatzfelder sind den Antworten zufolge die Buchführung (25 Prozent) und IT-Sicherheit (24 Prozent). Auch bei Produktions- und Dienstleistungsprozessen (22 Prozent) sowie in der Unternehmensverwaltung (20 Prozent) werde künstliche Intelligenz eingesetzt. Genutzt werden unter anderem KI-Technologien zur Sprach- und Texterkennung.

Vielen Unternehmen fehlen aber Informationen und Wissen zum Einsatz der KI-Technologien, geben sie selbst an. Mehr als die Hälfte der Nichtnutzer (54 Prozent) fürchten um die Kompatibilität mit ihren vorhandenen Geräten oder sind sich über die rechtlichen Folgen im Unklaren (51 Prozent). Mehr als jedes fünfte der bislang zurückhaltenden Unternehmen (22 Prozent) hält den Einsatz von KI im eigenen Geschäftsbereich nicht für sinnvoll.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

GNW-News: Rackspace Technology startet den AI Launchpad Service - beschleunigt den Einstieg in Künstliche Intelligenz und steigert den Mehrwert für Unternehmen. 12, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Rackspace Technology® (http://www.rackspace.com/) (NASDAQ: RXT), ein führendes Unternehmen für End-to- End-Lösungen im Bereich Hybrid Cloud und Künstliche Intelligenz, hat heute den Rackspace AI Launchpad (https://www.rackspace.com/cloud/private/ai- launchpad) vorgestellt - einen sicheren Managed Service, der Unternehmen dabei unterstützt, KI-Workloads zu evaluieren, zu testen und produktiv einzusetzen - und so die Time-to-Value deutlich zu verkürzen. SAN ANTONIO, Nov. (Boerse, 12.11.2025 - 17:59) weiterlesen...

Gema siegt vor Gericht gegen OpenAI MÜNCHEN - Das Landgericht München bremst OpenAI und seine Künstliche Intelligenz ChatGPT. (Boerse, 11.11.2025 - 12:07) weiterlesen...

Gema siegt vor Gericht gegen OpenAI Das Landgericht München bremst OpenAI und seine Künstliche Intelligenz ChatGPT. (Boerse, 11.11.2025 - 10:51) weiterlesen...

Was darf ChatGPT mit Songtexten tun? Was darf Künstliche Intelligenz mit urheberrechtlich geschützten Texten machen? Und wer zahlt dafür? Das sind die Grundfragen hinter einer Klage der Verwertungsgesellschaft Gema gegen den ChatGPT-Betreiber OpenAI, in der vor dem Landgericht München heute (10.00 Uhr) eine Entscheidung ansteht. (Boerse, 11.11.2025 - 07:20) weiterlesen...

Studie: KI-Rechenleistung wird sich bis 2030 vervierfachen Beim Ausbau von Rechenzentren vor allem für Künstliche Intelligenz (KI) bleiben Deutschland und Europa auch in den kommenden Jahren einer Untersuchung zufolge weit abgeschlagen. (Boerse, 10.11.2025 - 12:11) weiterlesen...