Thema: Künstliche

Rekord, Sicht

Rekord in Sicht: Zahl der neuen Start-ups steigt stark. Besonders Universitätsstädte überraschen als ...

Die Zahl der neu gegründeten Start-ups ist im ersten Halbjahr kräftig gewachsen (Archivbild) - Foto: Jörg Carstensen/dpa
Die Zahl der neu gegründeten Start-ups ist im ersten Halbjahr kräftig gewachsen (Archivbild) - Foto: Jörg Carstensen/dpa

Der Boom um Künstliche Intelligenz gibt der Gründerbranche Auftrieb.

dpa.de, 08.07.25 05:15 Uhr
Nur ein Fünftel der Berufstätigen wurden laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom von ihrem Arbeitgeber bereits im KI-Einsatz geschult. (Symbolbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Nur ein Fünftel der Berufstätigen wurden laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom von ihrem Arbeitgeber bereits im KI-Einsatz geschult. (Symbolbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Studie: Über 50 Prozent der Sportfans weltweit nutzt KI oder generative KI zur Personalisierung - Foto: presseportal.de
Studie: Über 50 Prozent der Sportfans weltweit nutzt KI oder generative KI zur Personalisierung - Foto: presseportal.de
Künstliche Intelligenz für KMU: FHNW und das KI-Zentrum für KMU lancieren praxisorientierte KI-Methode für KMU - Foto: presseportal.de
Künstliche Intelligenz für KMU: FHNW und das "KI-Zentrum für KMU" lancieren praxisorientierte KI-Methode für KMU - Foto: presseportal.de
Hiscox KI-Umfrage 2025: Dienstleistungs-Unternehmen setzen stark auf Künstliche Intelligenz - unterschätzen aber Risiken und Absicherung - Foto: presseportal.de
Hiscox KI-Umfrage 2025: Dienstleistungs-Unternehmen setzen stark auf Künstliche Intelligenz - unterschätzen aber Risiken und Absicherung - Foto: presseportal.de
POL-LZPD: Polizei NRW baut eigene KI-Infrastruktur aus - Foto: presseportal.de
POL-LZPD: Polizei NRW baut eigene KI-Infrastruktur aus - Foto: presseportal.de