USA, China

Zur Entschärfung des Handelskonflikts der beiden weltgrößten Volkswirtschaften führen die USA und China an diesem Montag in London neue Gespräche.

09.06.2025 - 05:50:08

USA und China führen im Handelskonflikt neue Gespräche

Für China reist unter anderem Vize-Ministerpräsident He Lifeng nach Großbritannien, die USA schicken Finanzminister Scott Bessent, Handelsminister Howard Lutnick und den Handelsbeauftragten Jamieson Greer.

Nach der im Mai in der Schweiz abgeschlossen Handelsvereinbarung sprach China vor den Gesprächen in London nun von einem ersten Treffen im Rahmen des neuen Wirtschafts- und Handelsmechanismus. US-Präsident Donald Trump und der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping hatten das Treffen am Donnerstag vereinbart. Wann die Gespräche in London genau beginnen sollen, war zunächst nicht bekannt.

Trump zufolge geht es bei den Gesprächen darum, Feinheiten der gemeinsamen Handelsvereinbarung zu besprechen. China hatte sich nach dem Telefonat der beiden Staatschefs deutlich zurückhaltender geäußert und die USA ermahnt, sich an die gegenseitigen Absprachen des Abkommens zu halten.

Noch genug Konfliktpotenzial

Streitpunkte bei dem Treffen in London dürften unter anderem US-Beschränkungen für den Verkauf wichtiger Technologieprodukte an China sein. Washington ist wiederum über Chinas Exportkontrollen bei seltenen Erden verärgert.

Trump fährt seit seinem Amtsantritt einen harten Kurs gegenüber China. Zwischenzeitlich hatte der Republikaner Strafzölle auf Einfuhren aus China in die USA in mehreren Schritten auf schwindelerregende 145 Prozent erhöht, worauf Peking mit Gegenzöllen reagierte. Mitte Mai vereinbarten beide Seiten in Genf zumindest vorübergehend eine gegenseitige deutliche Senkung der Zölle.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

China leitet Untersuchung gegen US-Chipriesen Qualcomm ein. Die Untersuchung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Peking will eine Firmenübernahme des US-Konzerns Qualcomm prüfen. (Wirtschaft, 10.10.2025 - 13:41) weiterlesen...

Porsche-Absatz weiter im Sinkflug – China bleibt Sorgenkind. Insbesondere das China-Geschäft läuft nicht rund. Und auch in anderen Märkten kommen die Sport- und Geländewagen der Schwaben nicht so gut an. Die Verkaufszahlen bei Porsche sehen weiter mau aus. (Wirtschaft, 09.10.2025 - 09:00) weiterlesen...

'AI first': Wie die EU die Wirtschaft mit KI fit machen will Im Wettstreit mit den USA und China mobilisiert die EU-Kommission etwa eine Milliarde Euro für mehr Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft. (Boerse, 08.10.2025 - 12:13) weiterlesen...

BMW hängt Mercedes beim Absatz ab und senkt die Prognose Mercedes-Benz verkauft weniger Fahrzeuge, die Konkurrenz aus München ist bei den Auslieferungen dagegen im Aufwind um muss dennoch eine Gewinnwarnung herausgeben. (Wirtschaft, 07.10.2025 - 19:03) weiterlesen...

Absatz: BMW stoppt Talfahrt - Mercedes verliert deutlich. Die Konkurrenz aus München ist dagegen im Aufwind - allerdings auch wegen eines Sondereffekts. Mercedes-Benz verkauft weniger Fahrzeuge – vor allem in China und den USA gehen die Zahlen weiter zurück. (Wirtschaft, 07.10.2025 - 17:16) weiterlesen...

Mercedes in China weiter unter Druck und mit weniger Absatz - Mehr teure Autos Mercedes-Benz hat unter anderem wegen der Schwäche in China und den USA erneut weniger Fahrzeuge verkauft. (Boerse, 07.10.2025 - 14:05) weiterlesen...