Ukraine, Krieg

Zehntausende Tote und zerstörte Häuser, Millionen Flüchtlinge - das ist die bittere Bilanz von 1000 Tagen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.

20.11.2024 - 09:06:24

Ukraine: 1000 Tage Krieg bringen auch große Klimaschäden

Doch auch die Natur und das Klima haben stark gelitten, wie die ukrainische Umweltministerin Switlana Hryntschuk am Dienstagabend auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP29) in Baku berichtete. Der durch Militäreinsätze verursachte Umweltschaden werde auf 71 Milliarden US-Dollar geschätzt (rund 67 Mrd Euro). Und durch Beschuss und Waldbrände seien zusätzlich 180 Millionen Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt worden.

Insgesamt wurden ihren Angaben zufolge durch den Krieg rund drei Millionen Hektar Wald zerstört. Und die mit Sprengstoffrückständen verseuchte Fläche der Ukraine betrage 139.000 Quadratkilometer. Weiter sagte sie: "Mehr als 6 Millionen Ukrainer waren gezwungen, vorübergehend in verschiedenen europäischen Ländern Zuflucht zu suchen, was zu zusätzlichen 3,3 Millionen Tonnen CO2-Emissionen führte."

Die Zahlen zu den CO2-Emissionen stimmen mit denen einer Studie aus dem Juni überein. Die Initiative zur Treibhausgasbilanzierung von Kriegen (IGGAW) kommt darin zu dem Schluss, dass den ersten 24 Monaten seit der Invasion die Emissionen 175 Millionen Tonnen Kohlendioxid erreicht haben. Dies übersteige die jährlichen Emissionen eines hochindustrialisierten Landes wie den Niederlanden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wirtschaftsministerin Reiche in der Ukraine eingetroffen. Deutsche Unternehmen sollen beim Wiederaufbau der Infrastruktur helfen. Wirtschaftsministerin Reiche reist nach Kiew und stellt mehr Geld für zerstörte Energieanlagen und Gaskäufe in Aussicht. (Ausland, 24.10.2025 - 08:02) weiterlesen...

Russen-Geld für die Ukraine? EU will Beschluss im Dezember. Beim EU-Gipfel wird lange gerungen - am Ende gibt es nur einen kleinen Etappenerfolg. Bundeskanzler Merz und viele Kollegen wollen das in der EU eingefrorene Vermögen Russlands für die Ukraine nutzen. (Ausland, 24.10.2025 - 02:43) weiterlesen...

EU treibt Plan für Nutzung von russischem Vermögen voran. Beim EU-Gipfel wird ein Etappenerfolg gefeiert - es gibt allerdings Wermutstropfen. Bundeskanzler Merz und viele Kollegen wollen das in der EU eingefrorene Vermögen Russlands für die Ukraine nutzen. (Ausland, 23.10.2025 - 21:33) weiterlesen...

Selenskyj: China ist nicht an ukrainischem Sieg interessiert. Gleichzeitig macht er einem asiatischen Riesen schwere Vorwürfe. Beim EU-Gipfel in Brüssel wirbt der ukrainische Staatschef Selenskyj für mehr Unterstützung für sein von Russland angegriffenes Land. (Ausland, 23.10.2025 - 19:00) weiterlesen...

Putin kritisiert US-Sanktionen, warnt vor Tomahawk-Lieferung. Moskau reagiert mit Kritik und einer scharfen Drohung. US-Präsident Trump zieht erstmals Konsequenzen aus der russischen Hinhaltetaktik bei den Verhandlungen und erlässt Sanktionen. (Ausland, 23.10.2025 - 19:00) weiterlesen...

EU erhöht den Druck auf Russland. Sanktionspaket der EU gegen Russland ist in Kraft. Die «Mutter aller Sanktionen» fehlt aber noch. Die Verhandlungen darüber gestalten sich beim Gipfel in Brüssel schwierig. Das 19. (Ausland, 23.10.2025 - 17:24) weiterlesen...