Ukraine, Krieg

Zehntausende Tote und zerstörte Häuser, Millionen Flüchtlinge - das ist die bittere Bilanz von 1000 Tagen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.

20.11.2024 - 09:06:24

Ukraine: 1000 Tage Krieg bringen auch große Klimaschäden

Doch auch die Natur und das Klima haben stark gelitten, wie die ukrainische Umweltministerin Switlana Hryntschuk am Dienstagabend auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP29) in Baku berichtete. Der durch Militäreinsätze verursachte Umweltschaden werde auf 71 Milliarden US-Dollar geschätzt (rund 67 Mrd Euro). Und durch Beschuss und Waldbrände seien zusätzlich 180 Millionen Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt worden.

Insgesamt wurden ihren Angaben zufolge durch den Krieg rund drei Millionen Hektar Wald zerstört. Und die mit Sprengstoffrückständen verseuchte Fläche der Ukraine betrage 139.000 Quadratkilometer. Weiter sagte sie: "Mehr als 6 Millionen Ukrainer waren gezwungen, vorübergehend in verschiedenen europäischen Ländern Zuflucht zu suchen, was zu zusätzlichen 3,3 Millionen Tonnen CO2-Emissionen führte."

Die Zahlen zu den CO2-Emissionen stimmen mit denen einer Studie aus dem Juni überein. Die Initiative zur Treibhausgasbilanzierung von Kriegen (IGGAW) kommt darin zu dem Schluss, dass den ersten 24 Monaten seit der Invasion die Emissionen 175 Millionen Tonnen Kohlendioxid erreicht haben. Dies übersteige die jährlichen Emissionen eines hochindustrialisierten Landes wie den Niederlanden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Tote und Verletzte in Kiew durch russische Luftangriffe. In der Hauptstadt Kiew und anderen Orten gibt es Opfer - und die Zahlen steigen. Das russische Militär greift Ziele in der Ukraine wieder massiv mit Drohnen und Raketen an. (Ausland, 28.09.2025 - 08:16) weiterlesen...

Nato-General: Ukraine verbessert Angriffe tief in Russland. Die Nato unterstützt diese Entwicklung. Die Ukraine setzt noch stärker auf Drohnen und weitreichende Waffensysteme – mit militärischem Erfolg auch tief im russischen Hinterland. (Politik, 28.09.2025 - 05:35) weiterlesen...

Lawrow: Deutschland will wie unter Hitler Europa unterjochen. Der Putin-Vertraute zieht dabei sogar einen Hitler-Vergleich. Russlands Außenminister Lawrow kritisiert die Wiederbewaffnung Deutschlands als Antwort auf den Ukraine-Krieg scharf. (Ausland, 27.09.2025 - 20:40) weiterlesen...

Lawrow bezichtigt westliche Politiker der Kriegstreiberei. Dort gebe es Politiker, die einen Angriff auf Russland planten, sagte er. Russlands Außenminister Lawrow nutzt den Auftritt vor der UN-Generalversammlung zu einer breiten Abrechnung mit dem Westen. (Ausland, 27.09.2025 - 19:11) weiterlesen...

Ukrainische Drohnen treffen Ölpumpstation nahe der Wolga. Jetzt gibt wieder einen empfindlichen Treffer, der sich gegen die Pipeline Druschba richtet. Weit im Hinterland zielen ukrainische Drohnen inzwischen auf die russische Ölindustrie. (Ausland, 27.09.2025 - 08:45) weiterlesen...

Kreml kritisiert Abschussdrohungen der Nato. Moskau reagiert auf die scharfe Ansage aus Brüssel seinerseits mit Kritik - und wirft den Europäern Zündelei vor. Der Streit um die russischen Kampfjets im estnischen Luftraum spitzt sich weiter zu. (Ausland, 26.09.2025 - 17:36) weiterlesen...