Union, SPD

Vertreter von Union und SPD verhandeln heute zunächst in kleinen Gruppen weiter über die Bildung einer gemeinsamen Koalition.

01.04.2025 - 13:06:18

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

Mehrere Spitzenpolitiker kamen dafür in der CDU-Zentrale in Berlin, dem Konrad-Adenauer-Haus, zusammen. Die Untergruppen sollen Fragen unter anderem beim Thema Finanzen klären.

Zuletzt habe man hier Fortschritte gemacht, sagte die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD). "Es geht gut voran." Zugleich aber gebe es noch viele Fragen zu klären. Als größte Knackpunkte gelten die Fragen, wo gespart werden kann, die Steuer- und Wirtschaftspolitik sowie Wege zur Eindämmung der irregulären Migration.

Am Abend könnten sich dem Vernehmen nach die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD wieder in die Verhandlungen einschalten und mit den Zuständigen aus den Kleingruppen sprechen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Habeck kritisiert neuen Zuschnitt des Wirtschaftsministeriums Der geschäftsführende Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck kritisiert den von Union und SPD angekündigten neuen Zuschnitt des Ressorts. (Wirtschaft, 24.04.2025 - 14:34) weiterlesen...

Union strikt gegen SPD-Vorstoß zum Mindestlohn. Kommen 15 Euro - so wie von der SPD versprochen? Das entscheidende Gremium lässt sich nicht in die Karten gucken. Zwei Wochen vor dem geplanten Regierungsstart ringt Schwarz-Rot um den Mindestlohn. (Politik, 23.04.2025 - 15:37) weiterlesen...

Union und SPD halten US-Überlegungen zur Ukraine für verheerend. Vor dem Hintergrund des erhöhten US-Drucks auf die Ukraine haben Außenpolitiker von Union und SPD Überlegungen zu möglichen Gebietsabtritten an Russland eine Absage erteilt. Berlin. (Ausland, 23.04.2025 - 14:27) weiterlesen...

SPD warnt vor Normalisierung von AfD Angesichts der hohen Umfragewerte der AfD warnt die SPD vor einer Normalisierung der Partei, während die Union darauf setzt, dass die geplante "Trendwende" in der Migrationspolitik dazu führt, dass die AfD wieder weniger Zuspruch erfährt. (Politik, 22.04.2025 - 21:19) weiterlesen...

Dauerbaustelle Bahn - Krise könnte noch Jahre andauern Unpünktliche Züge, marodes Schienennetz: Die Deutsche Bahn steckt in einer Krise - und Union und SPD stimmen Bahnkunden auf weitere schwierige Jahre ein. (Boerse, 22.04.2025 - 14:56) weiterlesen...

AfD in Umfrage mit neuem Höchstwert vor der Union. Union und SPD stagnieren, die Regierungskoalition in spe hätte aktuell keine Mehrheit mehr. Acht Wochen nach der Wahl legt die AfD bei Forsa weiter zu. (Politik, 22.04.2025 - 14:48) weiterlesen...