Union, SPD

Union und SPD wollen Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur ermöglichen.

04.03.2025 - 19:13:11

Union und SPD wollen Milliarden-Kredite ermöglichen

Für die Instandsetzung der Infrastruktur soll ein Sondervermögen mit 500 Milliarden Euro geschaffen, für bestimmte Investitionen in die Verteidigung soll die Schuldenbremse gelockert werden, wie die Parteien mitteilten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche Trotz schrittweiser Fortschritte auch bei schwierigen Themen ist ein Ende der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD noch nicht absehbar. (Wirtschaft, 04.04.2025 - 11:51) weiterlesen...

Arbeitnehmer im Handwerk: Gute Arbeitsbedingungen sichern Die Arbeitnehmervertreter im Handwerk appellieren an Union und SPD, in der künftigen Koalition einen handlungsfähigen Staat und gute Arbeitsbedingungen zu sichern. (Wirtschaft, 04.04.2025 - 11:29) weiterlesen...

Uniper kritisiert Pläne von Union und SPD für Kohlekraftwerke Union und SPD wollen alte Kohlekraftwerke aus der sogenannten Netzreserve wieder häufiger nutzen, um den Strompreis in Deutschland zu senken - doch der Schritt stößt auf Kritik des bundeseigenen Konzerns Uniper. (Wirtschaft, 04.04.2025 - 11:00) weiterlesen...

Sitzungswoche des Bundestags abgesagt - Linke und Grüne üben Kritik Die Sitzungswoche des Bundestags in der kommenden Woche ist auf Wunsch von Union und SPD abgesagt worden. (Politik, 04.04.2025 - 10:45) weiterlesen...

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche Die Union sieht Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD, geht aber fest von einer Fortsetzung der Gespräche in der nächsten Woche aus. (Wirtschaft, 04.04.2025 - 10:06) weiterlesen...

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche. Ein Ende ist nicht in Sicht – aber vielleicht ändert sich das in der nächsten Woche. Seit Wochenbeginn läuft die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. (Politik, 04.04.2025 - 10:00) weiterlesen...